Berlin: CSU-Chef Söder hat seine Forderung nach einer strikteren Migrationspolitik bekräftigt. Nach einer Sitzung des CSU-Vorstand ... Mehr bei BR24
Berlin: CSU-Chef Söder hat seine Forderung nach einer strikteren Migrationspolitik bekräftigt. Nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München sagte Söder, die Regierung müsse mehr gegen unkontrollierte Zuwanderung tun. Die Kommunen seien vielerorts am Limit. Vernünftige Integration sei kaum noch möglich. Dabei unterstrich er seine Forderung, maximal 200.000 Migranten jährlich in Deutschland aufzunehmen.
Kritik kommt unter anderem von der Bundesregierung: Der stellvertretende Regierungssprecher Büchner sagte, eine Obergrenze löse das Problem nicht. Man müsse dies auf europäischer Ebene tun, etwa über einen verstärkten Schutz der EU-Außengrenzen. Linken-Chefin Wissler warf Söder - so wörtlich – „populistischen Wahlkampfquatsch“ vor. Auch Vertreter von FDP und von SPD lehnten Söders Vorschlag ab und verwiesen dabei auf die Rechtslage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktionen auf Söders Idee einer Obergrenze: „Das ist nicht rechtens“Drei Wochen vor der Wahl in Bayern plädiert Markus Söder für eine restriktivere Asylpolitik. Es gibt Zustimmung, aber auch scharfe Kritik. Die Reaktionen.
Weiterlesen »
Faeser weist Söder-Forderung zurück - keine Obergrenze für FlüchtlingeDie Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach einer „Integrationsobergrenze“ für Flüchtlinge hat Nancy Fayer zurückgewiesen. Eine Obergrenze sei in Deutschland nicht möglich, so die Bundesinnenministerin. Stattdessen will sie mit einer Taskforce gegen Schleuser vorgehen.
Weiterlesen »
Faeser weist Forderung von Asyl-Obergrenze zurückBerlin: Bundesinnenministerin Faeser hat die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Söder nach einer Obergrenze zur Aufnahm ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »
Förderung des Leistungssports: Kommissionschef weist Kritik an PotAS-System zurückDas System, mit dem im deutschen Leistungssport die Förderungswürdigkeit einzelner Sportarten ermittelt wird, steht in der Kritik. Der zuständige Kommissionschef weist sie zurück.
Weiterlesen »
- Regierungssprecher weist Söder-Forderung zurück: Flüchtlingsobergrenze keine LösungDie Bundesregierung lehnt eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland weiter ab. Dadurch werde das Problem nicht gelöst, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Büchner in Berlin. Die einzige vernünftige Möglichkeit sei eine dauerhafte Steuerung und Ordnung im europäischen Rahmen.
Weiterlesen »