Um den im Norden produzierten Strom in den Süden zu bringen, braucht es funktionierende Stromleitungen. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung jetzt Tempo in den Netzausbau bringen.
Die Bundesregierung will nach Angaben des Wirtschaftsministeriums den Ausbau von Stromnetz en deutlich beschleunigen. Dazu soll der Bau mehrerer Leitungen vorgezogen werden, wie das Ministerium auf dpa-Anfrage mitteilte. Zunächst hatte die « Augsburger Allgemeine » über die geplante Änderung des sogenannten Bundesbedarfsplangesetzes berichtet, die am kommenden Freitag im Bundestag verabschiedet werden soll.
Es sei «absolut richtig», diese beiden neuen Trassen so schnell wie möglich zu bauen. Zuspruch kommt auch von den Grünen. «Von dem Netzausbau werden wir alle stark profitieren», sagte Ingrid Nestle, Fraktionssprecherin für Energie und Klimaschutz, der dpa. Mit den neuen Großleitungen werde vor allem günstiger Offshore-Wind-Strom in den Süden Deutschlands und «zu den industriellen Zentren» geleitet.
Stromnetz Gesetzesänderung Stromleitung Netzausbau Stromtrasse Bundestag Augsburger Allgemeine Bundesregierung FDP Lukas Köhler Rhein-Main Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauenUm den im Norden produzierten Strom in den Süden zu bringen, braucht es funktionierende Stromleitungen. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung ...
Weiterlesen »
Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauenUm den im Norden produzierten Strom in den Süden zu bringen, braucht es funktionierende Stromleitungen. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung jetzt Tempo in den Netzausbau bringen.
Weiterlesen »
Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauenBerlin - Um den im Norden produzierten Strom in den Süden zu bringen, braucht es funktionierende Stromleitungen. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung jetzt Tempo in den Netzausbau bringen.
Weiterlesen »
Energiewende: Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauenBerlin - Die Bundesregierung will nach Angaben des Wirtschaftsministeriums den Ausbau von Stromnetzen deutlich beschleunigen. Dazu soll der Bau mehrerer
Weiterlesen »
Strom zum Schnäppchenpreis: Frankreich hat zu viel Strom und muss ihn verschenken!Strom, für dessen Abnahme man bezahlt wird: Die Utopie negativer Strompreise erleben derzeit Verbraucher im Nachbarland Frankreich. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Ich musste unter widrigen Umständen einen Arbeitstag ohne Strom verbringen und konnte effizienter arbeiten als jemals zuvorHomeoffice ohne Strom: Ich hatte einen Arbeitstag lang keinen Strom und wurde zur Herrin der Lage.
Weiterlesen »