Was tun für mehr Klarheit beim Lebensmittelkauf, mehr Platz in den Ställen und mehr gesünderes Essen? Im Parlament kommen dazu Ideen zur Sprache, die nicht von Experten oder Verbänden stammen.
Gesunde Ernährung - Vorgeschlagen wird etwa, die Mehrwertsteuer unter anderem für Obst und Gemüse aus der EU in Bio-Qualität zu streichen. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Vorgeschlagen wird unter anderem, in allen Kitas und Schulen ein kostenloses Mittagessen anzubieten. Die insgesamt neun beschlossenen Empfehlungen sind für den Bundestag nicht bindend. Nach der Debatte im Plenum sollen zunächst Ausschussberatungen folgen. Kennzeichnung: Um bewusstes Einkaufen leichter zu machen, sollte ein staatliches Label möglichst verpflichtend eingeführt werden. „Man soll in drei Sekunden erkennen, ob das Lebensmittel unbedenklich ist“, heißt es in der Empfehlung. Jeweils einzeln berücksichtigt werden sollen die Bereiche Klimaschutz, Tierwohl und Gesundheit etwa mit dem Gehalt an Zucker, Fett, Salz und Zusatzstoffen. Das Label soll auf der Vorderseite der Packung stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt Empfehlungen für gesundes EssenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat einen neuen Katalog von Empfehlungen erstellt, was gesundes Essen bedeutet. Das ist wichtig. Zu genau sollte man das allerdings nicht befolgen.
Weiterlesen »
Neue Empfehlungen zur Ernährung: Viel Gemüse, wenig FleischWeniger Fleisch, mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte: Um sich gesund und dabei umweltschonend zu ernähren, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung mehr pflanzliche Lebensmittel. Die wichtigsten Ratschläge im Überblick.
Weiterlesen »
Games-Releases 2024: Liste der Spiele und unsere EmpfehlungenIhr freut euch schon auf die Game Releases 2024 und könnt es nicht abwarten, noch mehr über neue Spiele zu erfahren? Wir zeigen euch die wichtigsten.
Weiterlesen »
Spiele-Empfehlungen: Diese Würfel gefallenVom »Kniffel«-Ableger über bunte Hirnverzwirbler bis zum hochkomplexen Kampfspiel: Wer an Unterwürfelung leidet, bekommt hier schnelle Hilfe mit sechs Empfehlungen unserer Expertin.
Weiterlesen »
Empfehlungen der DGE: Wie viele Eier ok, was sagt die Forschung?Wie viele Eier dürfen wir in der Woche essen? Wie gefährlich ist ihr Cholesteringehalt? Und was sagen Studien? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt Empfehlungen – und begeht einen Argumentationsfehler.
Weiterlesen »