Auch um Toni Hofreiter bei Laune zu halten, bekommen äußerst Rechte den Vorsitz im Innenausschuss – kann man das so sagen? Eigentlich ja. Ein Kommentar. SZPlus
Gleich mehrere Fraktionen schlugen am Dienstag wegen dieser Entscheidung Alarm. Einen"sicherheitspolitischen Skandal" witterte die CSU, vor einem"Sicherheitsrisiko" warnte die Linke.
Ausgelöst wurde die Erregung von der Nachricht, dass diekünftig einen der ganz wichtigen Posten im Parlament übernehmen darf: den Vorsitz im Innenausschuss. Es klang ganz so, als hätten die anderen politischen Kräfte mit der Personalie nichts zu tun gehabt. Tatsächlich aber hatte sich der Bundestag höchstselbst in eine äußerst kritische Lage gebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhigerFamilie Bundschuh zieht um - in ein denkmalgeschütztes Gutshaus. Doch nicht nur das macht Probleme, sondern auch, dass sämtliche Familienmitglieder unerwartet mit einziehen wollen... FernsehfilmDerWoche 📺
Weiterlesen »
Evergrande zahlt offenbar auch nach Fristablauf Zinsen nichtAuch nach Ablauf der Frist soll der chinesische Immobilienentwickler Evergrande eine Zinszahlung nicht geleistet haben. Nun wachsen erneut die Sorgen, dass der Konzern zusammenbrechen könnte.
Weiterlesen »
Auch Vereinigte Arabische Emirate wollen montags bis freitags arbeitenDie Vereinigten Arabischen Emirate passen ihre Arbeitswoche westlichen Ländern an. Ab Januar soll auch in der muslimischen Föderation von Montag bis Freitag gearbeitet werden - allerdings etwas kürzer als anderswo üblich.
Weiterlesen »
Olympia: Auch Australiens Diplomaten bleiben China fernAustralien folgt dem Beispiel der USA und entsendet keine Diplomaten zu den olympischen Spielen in China. Ministerpräsident Morrison erklärte dies mit gescheiterten Bemühungen, mit China ins Gespräch über Menschenrechte und Sanktionen zu kommen.
Weiterlesen »
Auch Australien boykottiert olympische Spiele in PekingAustralien schließt sich dem von den USA beschlossenen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking an. Das kündigte Premier Morrison an.
Weiterlesen »
Olympia-Boykott: Boykottieren auch Deutschland und EU?Nach der Ankündigung der USA und Australiens eines diplomatischen Boykotts der Olympischen Spiele in Peking mehren sich die Stimmen, Deutschland solle sich anschließen. Die Ampel-Regierung reagiert ausweichend.
Weiterlesen »