In der ersten Lesung zum gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten zeigt sich ein breiter Konsens für das Anliegen.
Berlin. Ein Gesetzentwurf zum gestaffelten Mutterschutz könnte in der letzten Sitzungswoche des Bundestages im Januar vielleicht doch noch verabschiedet werden. Das zeichnet sich nach der Bundestagsdebatte zu diesem Thema in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab. Voraussetzung: Die Parteien einigen sich schnell auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf.
Der Gesetzentwurf der Initiatoren für einen gestaffelten Mutterschutz sieht mindestens 14 Tage bei Verlust des Kindes zwischen der 6. und der 14. Schwangerschaftswoche vor, bis zu vier Wochen, wenn eine Frau bis zur 23. Woche eine Fehlgeburt erleidet. Ob eine Frau diese Möglichkeit ganz, teilweise oder gar nicht in Anspruch nimmt, soll sie frei entscheiden können.Initiatorin Natascha Sagorski hält diese positive Entwicklung schon fast für ein kleines Weihnachtswunder.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Lesung im Bundestag : Berufsverband für Pflegeberufe: Brauchen 24 Monate AssistenzausbildungDas Gesetz für eine bundesweit einheitliche Ausbildung von Pflegefachassistenten ist einmal durch den Bundestag. Aus Sicht der Berufsverbände sollte die Ausbildung mindestens zwei Jahre dauern.
Weiterlesen »
Statement von Terre des Hommes anlässlich der heutigen Lesung zum Lieferkettengesetz im BundestagOsnabrück/Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Lesung der Gesetzesentwürfe von Union und FDP zur Aufhebung des Lieferkettengesetzes erklärt Antje Ruhmann, Kinderrechtsrechtsexpertin von Terre des Hommes:
Weiterlesen »
Lesung im Deutschen Theater in Berlin: Angela Merkel kommt durch den BühneneingangLange wurden sie erwartet, die politischen Memoiren von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Am Dienstag stellt sie „Freiheit. Erinnerungen 1954–2021“ in Berlin der Öffentlichkeit vor.
Weiterlesen »
Olaf Scholz Vertrauensfrage im Bundestag: Abweichler könnten Neustart im Bundestag torpedierenOlaf Scholz ist der fünfte Bundeskanzler, der die Vertrauensfrage stellt. Die Abstimmung gilt als notwendige Formalie auf dem Weg zu Neuwahlen, die fast alle Fraktionen anstreben. Die Zahl der Abweichler könnte trotzdem interessant werden.
Weiterlesen »
Bundestag: Gewalt gegen Frauen: Bundestag hält Hilfe für unzureichendBerlin - Im Bundestag herrscht Einigkeit darüber, dass von Gewalt betroffene Frauen in Deutschland bessere Hilfsangebote brauchen. Ob dazu noch vor der
Weiterlesen »
„Intel Arc B770“ mit BMG-G31: Kommt der große Battlemage-Chip, oder kommt er nicht?Mit der Intel Arc B580 wird die erste Battlemage-Grafikkarte mit BMG-G21-GPU für Dezember erwartet. Aber wann kommt BMG-G31?
Weiterlesen »