Bundestag stimmt über Schutz des Bundesverfassungsgerichts ab

Politik Nachrichten

Bundestag stimmt über Schutz des Bundesverfassungsgerichts ab
BundesverfassungsgerichtReformJustiz
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Der Bundestag stimmt heute über ein Gesetz zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts ab. Die Reform der Justiz soll das höchste deutsche Gericht vor politischen Einflüssen schützen, wie es in Polen unter der PiS-Regierung geschehen ist.

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgericht s - Breite Mehrheit für den Schutz des Bundesverfassungsgericht s in Sicht . - Foto: Uli Deck/dpa

Der Blick in Länder wie Polen und Ungarn habe gezeigt, dass auch die stärksten Verfassungsgerichte verwundbar seien, sagt der amtierende Bundesjustizminister Volker Wissing. „Schnell werden sie zur Zielscheibe der Politik, wenn kritische Richter unliebsame Urteile sprechen.“ Deshalb sei ein besserer Schutz für Deutschlands oberste Verfassungshüter dringend geboten.

Das Gleiche gilt für die Geschäftsordnungsautonomie, also den Grundsatz, dass das Bundesverfassungsgericht seine inneren Angelegenheiten selbst regeln darf. Das bedeutet unter anderem, dass die Richter selbst entscheiden können, in welcher Reihenfolge sie Akten bearbeiten. So will man verhindern, dass Politiker bestimmte Entscheidungen des Gerichts hinauszögern können. Die Hälfte von ihnen wird im Bundestag, die andere Hälfte im Bundesrat gewählt.

Nur der Teil des Vorhabens, der das Grundgesetz betrifft, ist im Bundesrat zustimmungspflichtig. Auch in der Länderkammer ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich. Es ist damit zu rechnen, dass diese zustande kommt. Darüber gibt es geteilte Auffassungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Bundesverfassungsgericht Reform Justiz Politik Polen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP plädiert für Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor NeuwahlFDP plädiert für Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor NeuwahlBerlin - FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer hat zu den letzten möglichen Gesetzesvorhaben des Bundestags vor seiner Auflösung Stellung genommen. 'Wir haben uns alle darauf verständigt, dass wir das Thema
Weiterlesen »

Faeser verteidigt Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor AfD-KritikFaeser verteidigt Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor AfD-KritikBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verteidigt die geplante Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Kritik der AfD. Sie betont, dass der Rechtsstaat vor autoritären Angriffen geschützt werden müsse. Am Donnerstag soll der Bundestag über die Initiative der SPD, CDU/CSU, Grünen und FDP abstimmen, die die Unabhängigkeit des Verfassungsgerichts stärken soll.
Weiterlesen »

Mehrheit für Schutz des BundesverfassungsgerichtsMehrheit für Schutz des BundesverfassungsgerichtsDer Bundestag stimmt über ein Gesetzesvorhaben zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts ab. Die Reform soll dem höchsten deutschen Gericht mehr Schutz vor politischer Einflussnahme bieten, was durch Entwicklungen in Polen und Ungarn als notwendig erachtet wird.
Weiterlesen »

Diese Gesetze will der Bundestag vor der Neuwahl noch beschließenDiese Gesetze will der Bundestag vor der Neuwahl noch beschließenDer Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen und damit den Weg zu einer Neuwahl am 23. Februar bereitet.
Weiterlesen »

Was der Bundestag vor der Neuwahl noch beschließen willWas der Bundestag vor der Neuwahl noch beschließen willDer Bundestag kommt vor der Neuwahl im Februar noch mehrmals zusammen – und könnte Gesetze auf den Weg bringen. Doch was findet jetzt noch eine Mehrheit?
Weiterlesen »

Schutz der kritischen Infrastruktur: Wichtiges Gesetz bleibt vorerst in der SchubladeSchutz der kritischen Infrastruktur: Wichtiges Gesetz bleibt vorerst in der SchubladeDie SPD warnt davor, dass die Bundestagswahl zum Ziel von hybriden Angriffen werden könnte. Trotzdem will die Union Gesetze nicht mehr mittragen, die auch die öffentliche Verwaltung stärken sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:26:29