„Kann Friedrich Merz Deutschland retten?“, fragt das internationale Wirtschaftsmagazin „The Economist“. Der Unions-Kanzlerkandidat kommt auch zu Wort.
Angela Merkel schaffte es als Kanzlerin 2015 auf das Titelblatt des „Time-Magazins“. – ihr möglicher Nachfolger jetzt „immerhin“ auf das Cover des internationalen Wochenmagazins „The Economist“.
Der Kanzlerkandidat der Union zieht in dem Beitrag seine Bilanz über den Zustand des Landes nach drei Jahren Ampel-Koalition. „Das Geschäftsmodell dieses Landes ist weg“, erklärt Merz. Und er gibt Berlin und Brüssel wegen der vielen EU-Regeln die Schuld.Die Kernaussagen von Merz im „Economist“ hat er im Wahlkampf seit Wochen bereits gesetzt: Die „richtige“ Migration und die Wirtschaft seien wichtig, wenn man die AfD von der Macht fernhalten wolle.
Merz Friedrich CDU Bundestagswahl Wirtschaft Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Parteitag 2025 vor der Bundestagswahl: Friedrich Merz kontert KritikNach zwei Abstimmungen in der vergangenen Woche steht Friedrich Merz in der Kritik. Der kümmert sich aber nicht weiter um Rechtfertigungen, sondern geht in den Angriffsmodus.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Das sagt Saskia Esken über Friedrich MerzDie SPD-Co-Chefin übt scharfe Kritik an Merz. Warum sie eine Neuauflage der GroKo dennoch nicht ausschließt und was Olaf Scholz hätte besser machen müssen.
Weiterlesen »
Porträt zur Bundestagswahl 2025: Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) fast am ZielFriedrich Merz hat lange auf die Kanzlerschaft hingearbeitet. Nun ist der CDU-Chef fast am Ziel. Die Aufregung um seinen Umgang mit der AfD schadet ihm bisher jedenfalls nicht.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Merz kritisiert Scholz nach Party-AusrasterCDU-Chef Friedrich Merz übt heftige Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz. .
Weiterlesen »
TV-Duell zur Bundestagswahl 2025: Merz und Scholz im SchlagabtauschFriedrich Merz und Olaf Scholz lieferten sich im TV-Duell zur Bundestagswahl 2025 einen spannenden Schlagabtausch. Der Fokus lag auf der kontroversen Abstimmung der Union mit der AfD im Bundestag. Merz versuchte, Scholz mit einem Zitat aus dem Jahr 2023 zu kontern, in dem dieser gemeinsame Mehrheiten mit der AfD auf kommunaler Ebene als ‚künstlich problematisiert‘ bezeichnet hatte. Technisch gab es einen kleinen Moment der Spannung, als Merz ein Mikrofon verlor, doch die Diskussion konnte ohne weitere Probleme fortgesetzt werden.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Friedman bei Protest, Söder stärkt MerzMichel Friedman spricht bei Protestveranstaltung in Berlin, Markus Söder stellt sich hinter Friedrich Merz. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
Weiterlesen »