Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hält eine schwarz-grüne Regierungskoalition im Bund für aussichtsreich. «Wir regieren in vielen
Bei den Grünen wird das Werben für eine Koalition mit CDU und CSU lauter. Vom Regieren in der Ampel sei man"erschöpft", sagt eine prominente Vertreterin.hält eine schwarz-grüne Regierungskoalition im Bund für aussichtsreich. "Wir regieren in vielen Ländern mit demokratischen Parteien in verschiedenen Konstellationen.
Die entsprechenden Koalitionen in den Bundesländern lösten die vorhandenen Probleme, sagte Göring-Eckardt der Zeitung. "Das kann auch im Bund klappen. Die CDU steht vor der Frage, welchen Kurs sie fährt: Setzen sich Friedrich Merz und Hendrik Wüst durch oder Markus Söder? Das wird sich 2025 zeigen.
In der vergangenen Woche hatten die beiden Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour nach dem Misserfolg bei der Landtagswahl in Brandenburg ihren Rückzug angekündigt. Beobachter rechnen damit, dass sich die Partei künftig stärker auf ihren möglichen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Göring-Eckardt offen für Schwarz-Grün im BundBei den Grünen wird das Werben für eine Koalition mit CDU und CSU lauter. Vom Regieren in der Ampel sei man „erschöpft“, sagt eine prominente Vertreterin.
Weiterlesen »
Gastbeitrag von Katrin Göring-Eckardt: 'Wir waren zu verkopft, zu viel Stadt'Die Grünen-Vorsitzenden Lang und Nouripour ziehen nach desaströsen Wahlergebnissen die Reißleine. Ihr Rücktritt verdient Respekt und Anerkennung, schreibt Katrin Göring-Eckardt im exklusiven Gastbeitrag für ntv. Sie rüttelt ihre Partei wach und fordert eine Rückbesinnung auf das, was Bündnis90/ Die Grünen ausmacht.
Weiterlesen »
Göring-Eckardt offen für Schwarz-Grün im BundBerlin - Bei den Grünen wird das Werben für eine Koalition mit CDU und CSU lauter. Vom Regieren in der Ampel sei man 'erschöpft', sagt eine prominente Vertreterin.
Weiterlesen »
FDP und Grüne verlieren seit der Bundestagswahl bei fast allen LandtagswahlenDer Wahlsieg von Dietmar Woidke für die SPD in Brandenburg täuscht über eine dramatische Niederlagenserie hinweg: Seit der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP bei Landtagswahlen fast immer Verluste eingefahren. Die Debakel-Quote liegt bei fast 80 Prozent.
Weiterlesen »
Brantner und Banaszak wollen Grüne in Bundestagswahl führenNach dem Desaster bei den vier zurückliegenden Wahlen hat der Grünen-Vorstand für Mitte November seinen Rücktritt bekanntgegeben. Zwei Bundestagsabgeordnete haben nun ihre Kandidatur erklärt.
Weiterlesen »
Brantner und Banaszak wollen Grüne in Bundestagswahl führenNach dem Desaster bei den vier zurückliegenden Wahlen hat der Grünen-Vorstand für Mitte November seinen Rücktritt bekanntgegeben. Zwei Bundestagsabgeordnete haben nun ihre Kandidatur erklärt.
Weiterlesen »