Der Kanzlerkandidat der Grünen sagt, es sei 'nur schwer zu verstehen, was da gerade in der SPD los ist“.
Scholz verzichtet bei Rede auf Kommentar zu PistoriusScholz soll am Montag als Kanzlerkandidat nominiert werdenDie Entlassung von Brandenburgs grüner Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher in einer laufenden Bundesratssitzung durch den SPD -Ministerpräsidenten Dietmar Woidke führt zu schwerer Verstimmung auch bei Bundespolitikern.
Die Idee sei im Kreisverband Chemnitz entstanden und vom AfD-Landesverband „erfreut zur Kenntnis genommen“ worden. Er werde nach Lage der Dinge auch auf der sächsischen Landesliste aufgestellt, die am 30. November und 1. Dezember in Löbau gewählt werden soll. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil stärkte dem Bundeskanzler ebenfalls den Rücken. „Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten finden auch richtig, dass wir mit Olaf Scholz in den nächsten Bundestagswahlkampf ziehen“, sagte der SPD-Politiker. Weil lobte Kompetenz und Besonnenheit des Kanzlers.
Türmer äußerte sich besorgt über das Image des Kanzlers. „Wir dürfen nicht so tun, als wäre das Ampel-Aus oder auch die Diskussion der letzten Wochen irgendwie spurlos an Olaf Scholz vorbeigegangen." Er drängte die Parteiführung zu einer schnellen Entscheidung, um aus der „unseligen Kandidatendiskussion" herauszukommen, die der Partei derzeit „enorm" schade.
Er rede gerade mit vielen Menschen und horche in die Partei hinein, um ein Stimmungsbild zu erfassen. Mit Blick auf die Äußerungen aus der SPD für Verteidigungsminister Boris Pistorius als möglichen Kanzlerkandidaten sagte Klingbeil, die Rückmeldungen, die er persönlich bekomme, seien anders und differenzierter. Seine Aufgabe in den nächsten Tagen sei es, Geschlossenheit herzustellen.
Ampel-Koalition Christian Lindner Olaf Scholz Vertrauensfrage FDP Neuwahlen Bundestagswahl Die Grünen SPD Friedrich Merz CDU CSU Robert Habeck Boris Pistorius Rolf Mützenich Deutschland Politik Bayern Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Habeck löscht Video nach Verbot von GrönemeyerWeil Herbert Grönemeyer nicht mit dem Summen seines Songs einverstanden ist, entfernen die Grünen Robert Habecks viel diskutierten Clip.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Habeck will Grüner Kanzlerkandidat werdenDer Wirtschaftsminister wird ankündigen, dass er als Spitzenkandidat der Grünen ins Rennen geht. In der Partei ist nicht jeder begeistert.
Weiterlesen »
Grüne küren Robert Habeck zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025Schon lange war klar, dass Wirtschaftsminister Habeck die Grünen in den Wahlkampf führen soll. Nun hat er die letzte Hürde genommen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Grünen-Parteitag: Robert Habeck als Kanzler des GefühlsDie Grünen haben Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten gekürt. Er will die Wähler mit einem warmen Stil in kalter Zeit von sich überzeugen. Auf eine zentrale Frage gibt er keine Antwort.
Weiterlesen »