Nur noch sechs Wochen bis zur Bundestagswahl! In diesem Gespräch mit Berliner Spitzenkandidatinnen und -kandidaten diskutieren wir die Ideen und Konzepte der Parteien, die Bedeutung der Wahl für Berlin und die Herausforderungen des Wahlkampfs.
In sechs Wochen findet bereits die Bundestagswahl statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte bei der Auflösung des Parlaments Ende Dezember: „Es ist jetzt an der Zeit, dass das Problemlösen wieder zum Kerngeschäft von Politik wird“. Damit formulierte er einen doppelten Anspruch an diejenigen, die dieses Land regieren wollen. Zum einen die Lehre aus dem Zerbrechen der Ampelkoalition: Persönliche Anfeindungen, Eitelkeiten und Animositäten sollen Regierungshandeln nicht überlagern.
Zum anderen gibt es viele Herausforderungen innerhalb und außerhalb Deutschlands, für deren Lösung es dringend guter Ideen bedarf. Nun sind Wahlkämpfe sowohl ein Wettkampf um die besten Konzepte als auch ein Wettstreit der Köpfe. Am Ende gewinnen die Parteien, die ihre inhaltlichen Ideen mit der besten Erzählung und der überzeugendsten Personalaufstellung versehen können. Und oftmals stolperte das Spitzenpersonal auch über die eigenen Unzulänglichkeiten.Bundestagswahlen sind zugleich ein Fest der Demokratie, weil alle Bürgerinnen und Bürger die Wahl haben. Weil wir alle an diesem Tag bestimmen, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Zugleich geht es auch darum, kritisch zu hinterfragen, welche Lösungen von Parteien präsentiert werden, die sich beim näheren Hinsehen als Fassade oder populistische Scheinwahrheiten entpuppen. In einer komplizierten, globalisierten Welt sind die einfachen Antworten nicht gleichzeitig die besten.Gespräch mit Spitzenpolitikern: So können Sie teilnehmenUm sich ein Bild zu machen von denjenigen, die unsere Volksvertreter werden wollen, laden wir Sie herzlich ein. Hier können Sie ein Ticket buchen: Bundestagswahl 2025 - das Berliner SpitzengesprächWir wollen sprechen über Ideen und Konzepte der Parteien, über die Bedeutung der Wahl für Berlin, über Herausforderungen des Wahlkampfs an sich. Mit uns diskutieren die Berliner Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. Eingeladen wurden diejenigen Parteien, die bereits im Bundestag vertreten sind oder nach aktuellen Umfragen eine Chance auf den Einzug in das Parlament haben. Am Freitag, 24. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Zoo Palast Berlin(Hardenbergstr. 29A, 10623 Berlin)Ihr Peter Schink,Chefredakteu
BUNDESTAGSWAHL IDEEN KONZEPT DEMOKRATIE BERLIN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025: Spannender Wahlkampf mit neuen HerausforderungenDie Bundestagswahl in Deutschland findet am 23. Februar 2025 statt. Der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange, mit etablierten Parteien wie CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD, die auf neue Herausforderer wie das Bündnis Sahra Wagenknecht treffen.
Weiterlesen »
Vorgezogene Bundestagswahl: Logistische Herausforderungen bereiten KopfzerbrechenDie vorgezogene Bundestagswahl im Februar stellt Kommunen und Parteien vor logistische Herausforderungen. Es gibt einen Mangel an Wahlhelfern, Wahlplakate müssen gedruckt und geliefert werden, und die Belastung der Lieferketten ist hoch. Parteiprogramme werden vorgestellt, während die Logistik der Wahl einen wichtigen Faktor darstellt.
Weiterlesen »
Briefwahl bei vorgezogener Bundestagswahl: Herausforderungen und RisikenDie vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bringt organisatorische Herausforderungen, insbesondere für die Briefwahl. Die kurzen Fristen für die Versendung und Rücksendung der Unterlagen könnten zu unruhigen Wählern führen.
Weiterlesen »
Vorgezogene Bundestagswahl: Logistische Herausforderungen und kurzer WahlkampfKurzfristig vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar bringt logistische Herausforderungen für Kommunen, Parteien und Druckereien mit sich. Die kürzeren Fristen und winterliche Bedingungen prägen die Wahlkampfstrategie und die Wahlbeteiligung.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: MV-Linke stellt Landesliste für Bundestagswahl aufSchwerin (mv) - Die in Umfragen zuletzt schwächelnde Linke wappnet sich auch in Mecklenburg-Vorpommern für die bevorstehende Bundestagswahl. Am Freitag
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlSchwerin (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern hat Dietmar Bartsch als Spitzenkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar
Weiterlesen »