München/Berlin - Mit einem Plädoyer für eine neue große Koalition aus Union und SPD nach der Bundestagswahl 2025 hat der CSU-Vorsitzende Markus Söder
Der CSU-Chef kann sich eine neue Koalition aus Union und SPD vorstellen - wenn auch ohne Kanzler Scholz. Das träfe Grüne und FDP. Deren Reaktion lässt nicht auf sich warten.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wies den Vorstoß umgehend zurück. "Natürlich, es gibt jede Menge Probleme, aber die Groko ist nicht die Antwort auf die Probleme, sie ist die Ursache der Probleme, die Deutschland hat", sagte der Grünen-Politiker am Samstag in. Genauso äußerte sich die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang auf der Plattform X und ergänzte: "Doch das ist Söder egal, denn ihm geht es nur um eins: sein Ego.
Habeck sagte: "Alle Probleme, die wir im Moment haben, sind Probleme, die die große Koalition uns hinterlassen hat, alle Probleme." So seien 2022 die Gasspeicher leer gewesen, man habe Kremlchef Wladimir Putin falsch eingeschätzt, die Energiewende sei nicht vorankommen, gegen den Arbeitskräftemangel habe die große Koalition nichts getan, eine vernünftige Zuwanderungspolitik habe es nicht gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025: Söder setzt auf Koalition mit SPD und PistoriusMünchen/Berlin - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat sich für eine Neuauflage der großen Koalition von Union und SPD nach der Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »
Söder verteidigt Plädoyer für GroKo nach BundestagswahlMünchen - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder hat sein Plädoyer für die Bildung einer Großen Koalition mit der SPD als Juniorpartner nach der Bundestagswahl gegen die Kritik
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: SPD lässt sich Zeit mit Kür des offiziellen KanzlerkandidatenIn der Union signalisiert CDU-Chef Merz seine Bereitschaft zur Kanzlerkandidatur. Gehandelt werden mit Söder und Wüst jedoch noch weitere potenzielle Kandidaten. Bei der SPD ist laut Generalsekretär Kühnert klar, dass es Scholz wird. Dennoch will dies die Partei erst im Sommer 2025 offiziell verkünden.
Weiterlesen »
Nächste Bundestagswahl: SPD will Scholz erst im Sommer 2025 offiziell zum Kanzlerkandidaten kürenErst die Arbeit, dann der Wahlkampf – so begründet die SPD ihre Entscheidung, erst im kommenden Jahr ihren Kanzlerkandidaten zu benennen. Eine Überraschung soll es dabei aber nicht geben, versichert Generalsekretär Kühnert.
Weiterlesen »
Werteunion will bei Bundestagswahl 2025 antretenBerlin - Die 'Werteunion' unter Leitung des Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen, der laut 'T-online' vom Verfassungsschutz als Rechtsextremist beobachtet wird, will 2025 bei der Bundestagswahl antreten.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: CDU-Urgestein Vogel glaubt nicht recht an einen Kanzlerkandidaten Merz»Ich finde die Ministerpräsidenten geeigneter«: Bernhard Vogel geht in einem Zeitungsinterview auf Distanz zu Friedrich Merz. Für die CDU-Kanzlerkandidatur nennt der 91-Jährige drei mögliche Namen.
Weiterlesen »