AfD-Co-Chefin Alice Weidel attackiert Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der Abstimmung über das Migrationsgesetz im Bundestag scharf. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
Für Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck war der Streit im Bundestag um die Migrationspolitik nach eigenen Worten nur schwer erträglich.
Vorher habe es auch wilde Debatten über Atomkraft und Sozialpolitik gegeben, aber diese hätten immer 'im demokratischen Raum' stattgefunden. 'Die AfD war nicht Teil des Debattenzentrums', sagte Habeck. Am Freitag sei es zum ersten Mal wirklich anders gewesen. Das Parlament sei zweigeteilt gewesen. 'Wir haben so ein bisschen amerikanische Verhältnisse, da gibt es zwei Lager und dazwischen ist wenig Raum zusammenzukommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025: Merz will TV-Duell lieber mit Weidel als mit ScholzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
WAHL 2025/Merz: Bundestagswahl ähnlich wichtig wie 1949KÖNIGSWINTER (dpa-AFX) - Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hält die Bundestagswahl am 23. Februar für ähnlich wichtig wie die erste Bundestagswahl 1949. Zwar werde fast vor jeder Wahl behauptet
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Merz will Zustimmung von SPD und GrünenCDU-Chef Merz bleibt bei seiner Forderung nach einer härteren Migrationspolitik - und fordert SPD und Grüne auf, den Unionsanträgen zuzustimmen. Alle News im Wahlkampf-Ticker.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Das sagen unsere Leserinnen und Leser zum Asyl-Plan von MerzNach Aschaffenburg will der CDU-Chef den Kurs in der Migrationspolitik verschärfen. Dafür erntet er viel Gegenwind und teilweise Lob – auch von unseren Leserinnen und Lesern.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Scholz: Kein Vertrauen mehr zu MerzKanzler Scholz hat die Bundestagsabstimmung zur Migrationspolitik als 'Tabubruch' bezeichnet. Er könne Merz nun nicht mehr trauen. Alle Nachrichten im Wahlkampf-Ticker.
Weiterlesen »
HEUTE: taz Talk über die Bundestagswahl 2025: Geschlechterpolitik nach der BundestagswahlWie geht’s nach der Wahl weiter für Frauen und Queers? Ein taz Talk mit Judith Rahner, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats.
Weiterlesen »