Bundestagswahl: Auf in den Wahlkampf: Was wollen die Parteien?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundestagswahl: Auf in den Wahlkampf: Was wollen die Parteien?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Berlin - Wirtschaft, Wohnen, Waffenlieferungen: Vor der erwarteten Bundestagswahl am 23. Februar beginnen die Parteien mit Vorschlägen und Versprechen

Auf in den Wahlkampf: Was wollen die Parteien?"Mehr für dich": Der Slogan der SPD zur Wahl. Die Partei um Olaf Scholz setzt auf gute Löhne und soziale Sicherheit. FotoVor der Neuwahl geht es Schlag auf Schlag. Die Parteien präsentieren ihre Schwerpunkte. Deutlich werden Unterschiede – und Schnittmengen.am 23. Februar beginnen die Parteien mit Vorschlägen und Versprechen das große Buhlen um die Wählerinnen und Wähler.

Die SPD stellt eine niedrigere Mehrwertsteuer für Lebensmittel in Aussicht, die Linke will diese Steuer für Grundnahrungsmittel sogar auf null senken. Zur Gegenfinanzierung wollen SPD und Grüne Menschen mit hohen Vermögen stärker zur Kasse bitten. Das wollen auch Linke und BSW. Linke und BSW verlangen bessere Leistungen der gesetzlichen Rente, auch um den Preis höherer Beiträge. Sie wollen alle einzahlen lassen, also auch Beamte, Abgeordnete oder Minister.

Das BSW sieht in niedrigen Energiepreisen den Treiber der Konjunktur. Nach Wagenknechts Vorstellungen sollen der CO2-Preis abgeschafft, Subventionen für Erneuerbare gestrichen und mehr fossile Energie nach dem "Kriterium des niedrigsten Preises" importiert werden.Die Union will umgehend einen faktischen Aufnahmestopp für unberechtigt einreisende Migranten. Wer aus einem EU- oder Schengen-Staat für einen Asylantrag einreist, soll an der Grenze abgewiesen werden.

Unions-Kandidat Merz hat diese dagegen unter bestimmten Bedingungen in Aussicht gestellt. Der Ukraine versprechen CDU/CSU alle erforderliche Unterstützung. Nach einem Wahlsieg will die Union, dass Deutschland, Frankreich, Polen und England in Abstimmung mit den USA gemeinsam Sicherheitsgarantien für die Ukraine entwickeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlBundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlMünchen (lby) - Der Zerfall der Berliner Ampelkoalition und die Neuwahlen bereits im Februar haben die politischen Parteien in Bayern unter Zugzwang
Weiterlesen »

Noch 83 Tage bis zur Bundestagswahl: Wahlkampf scharf, Scholz holt aufNoch 83 Tage bis zur Bundestagswahl: Wahlkampf scharf, Scholz holt aufDie SPD setzt auf Kanzler Scholz und greift Merz mit Attacken an. Eine Blitzbefragung zeigt, dass Scholz in den letzten Wochen im öffentlichen Bewusstsein stark aufgeholt hat.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: So stellen Bayerns Parteien ihre Listen aufBundestagswahl: So stellen Bayerns Parteien ihre Listen aufFür die meisten Parteien sind die Landeslisten diesmal wichtiger denn je. Wie entscheidet sich, wer auf welchem Platz kandidiert? Wo wird besonders hart gekämpft? Warum könnte bei der CSU selbst Listenplatz eins nicht reichen? Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Bundeschef Banaszak stimmt Bayerns Grüne auf Wahlkampf einBundestagswahl: Bundeschef Banaszak stimmt Bayerns Grüne auf Wahlkampf einHirschaid (lby) - Bayerns Grüne stimmen sich auf den Bundestagswahlkampf ein. Bei der Versammlung zur Listenaufstellung rief der Co-Bundesvorsitzende
Weiterlesen »

„Illegitime Einflussnahme“ möglich: IT-Sicherheitsbehörde BSI bereitet sich auf Angriffe auf die Bundestagswahl vor„Illegitime Einflussnahme“ möglich: IT-Sicherheitsbehörde BSI bereitet sich auf Angriffe auf die Bundestagswahl vorNach dem Bruch der Ampelkoalition Anfang November findet am 23. Februar 2025 die vorgezogene Neuwahl des deutschen Parlaments statt. Laut der Präsidentin des BSI ist die Behörde für die Absicherung gut aufgestellt.
Weiterlesen »

Parteien: Grüne bestimmen Landesliste für die BundestagswahlParteien: Grüne bestimmen Landesliste für die BundestagswahlReutlingen (lsw) - Die baden-württembergischen Grünen wollen am Samstag auf einem Parteitag in Reutlingen (ab 10.30 Uhr) ihre Landesliste für die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:57:03