Bundestagswahl Erste Umfrage sieht FDP wieder bei 5 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundestagswahl Erste Umfrage sieht FDP wieder bei 5 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Befindet sich die FDP im Aufwind? Eine Umfrage von YouGov sieht die Liberalen wieder bei 5 Prozent. Christian Lindner darf wieder vom Bundestag träumen.

Befindet sich die FDP im Aufwind? Eine Umfrage von YouGov sieht die Liberalen wieder bei 5 Prozent. Christian Lindner darf wieder vom Bundestag träumen.in einer Umfrage erstmals wieder die 5-Prozent-Hürde geknackt. Das Meinungsforschungsinstitut YouGov sah die Liberalen am Mittwoch bei genau 5 Prozent. Nach dem Umfragetief und Werten zwischen 3 und 4 Prozent wäre wieder der Sprung ins Parlament möglich.

Spitzenreiter der „Sonntagsfrage“ bleibt die Union mit 29 Prozent. Allerdings müssen CDU/CSU im Vergleich zur AfD mächtig Federn lassen und verlieren 3 Prozentpunkte ihres immer noch recht komfortablen Vorsprungs. Es folgen die SPD mit 16, die Grünen mit 14 und das BSW mit 6 Prozent.

Man müsse „diesen deutschen Sonderweg“ beenden und zugleich die Demokratie schützen. „Die Demokratie verteidigt man auch dadurch, dass die Menschen keine Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft haben. Weil wir in den USA gesehen haben, dass die Menschen sich sonst auch an diejenigen wenden, die ein wirtschaftliches Versprechen geben können, auf der anderen Seite aber eine autoritäre Vorstellung von Demokratie haben. Das wollen wir in Deutschland nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Umfrage-Wert Stürzt Vor BundestagswahlFDP-Umfrage-Wert Stürzt Vor BundestagswahlDie FDP erlebt einen deutlichen Rückgang ihrer Umfragewerte in der letzten Umfrage des Jahres. Der Partei droht bei der nächsten Bundestagswahl der Verlust ihres Sitzes im Bundestag.
Weiterlesen »

Kubicki sieht FDP bei Bundestagswahl mit mindestens 10% und potenzielle Nachfolger für LindnerKubicki sieht FDP bei Bundestagswahl mit mindestens 10% und potenzielle Nachfolger für LindnerWolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, prognostiziert für die FDP bei der nächsten Bundestagswahl mindestens 10% und nennt mehrere potenzielle Nachfolger für Parteichef Christian Lindner. Kubicki selbst schließt eine Bewerbung aus und sieht in Johannes Vogel, Konstantin Kuhle und Christian Dürr mögliche Kandidaten.
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

Wahlumfragen vor Bundestagswahl: Sorge über deutsche PolitikWahlumfragen vor Bundestagswahl: Sorge über deutsche PolitikVier von zehn Wahlberechtigten sind laut einer YouGov-Umfrage besorgt über die politische Lage in Deutschland. Die AfD legt um zwei Prozentpunkte zu und liegt bei 21 Prozent, die CDU verliert einen Punkt und ist mit 29 Prozent weiterhin führend. Die SPD fällt auf 16 Prozent, die Grünen kommen auf 14 Prozent, das BSW liegt bei 6 Prozent und die FDP bei 5 Prozent.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlBundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlMünchen (lby) - Der Zerfall der Berliner Ampelkoalition und die Neuwahlen bereits im Februar haben die politischen Parteien in Bayern unter Zugzwang
Weiterlesen »

Plan für Bundestagswahl: CDU Hessen legt Zwölf-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vorPlan für Bundestagswahl: CDU Hessen legt Zwölf-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vorWiesbaden (lhe) - Die CDU in Hessen will sich mit einem Zwölf-Punkte-Plan für den Bundestagswahlkampf positionieren. Dieser von Präsidium und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:33:45