In ihrem Wahlprogramm betont die FDP die Bedeutung der freien Berufe und der Selbstverwaltung. Für Versicherte, die digitale Gesundheitsanwendungen nutzen, haben sie eine Überraschung.
Berlin. Im Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar macht sich die FDP dafür stark, „dass alle Menschen in Deutschland Zugang zu einer wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Versorgung haben – im ländlichen Raum und in der Stadt.“Deshalb soll es künftig ein Primärarztsystem geben: Hausärztinnen und Hausärzte sollten die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten sein.
Dafür wollen wir den Produktions- und Forschungsstandort Deutschland stärken.“Damit Medikamente schneller auf den Markt kommen können, will die FDP Zulassungsverfahren beschleunigen, die Regeln der Nutzenbewertung und der Preisverhandlungen überprüfen und bürokratische Hürden abbauen – ohne dabei aber, wie es im Programm heißt, Kompromisse bei der Patientensicherheit zu machen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl: Freie Wähler treten mit Doppelspitze zur Bundestagswahl anLeipzig (sn) - Die Freien Wähler (FW) in Sachsen ziehen mit einer Doppelspitze in den Bundestagswahlkampf. Auf einem Sonderparteitag in Leipzig wurden
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Carsten Träger führt Bayern-SPD in die BundestagswahlBamberg (lby) - Die bayerische SPD geht mit dem Bundestagsabgeordneten Carsten Träger an der Spitze ihrer Landesliste in die vorgezogene Bundestagswahl am
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlMünchen (lby) - Der Zerfall der Berliner Ampelkoalition und die Neuwahlen bereits im Februar haben die politischen Parteien in Bayern unter Zugzwang
Weiterlesen »
Plan für Bundestagswahl: CDU Hessen legt Zwölf-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vorWiesbaden (lhe) - Die CDU in Hessen will sich mit einem Zwölf-Punkte-Plan für den Bundestagswahlkampf positionieren. Dieser von Präsidium und
Weiterlesen »
Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl / Halle und Magdeburg nach der Bundestagswahl womöglich ohne direkt gewählte AbgeordneteHalle (ots) - Halle - Als Ergebnis der nächsten Bundestagswahl könnten erstmals einzelne Regionen Sachsen-Anhalts keinen direkt gewählten Abgeordneten mehr nach Berlin entsenden. Das Umfrageinstitut Insa-Consulere
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: FDP kürt Skudelny zur Spitzenkandidatin für BundestagswahlAm 23. Februar soll aller Voraussicht nach ein neuer Bundestag gewählt werden. Nun müssen die Parteien ihr Personal aufstellen. Die Liberalen gehen mit einer Frau ganz oben auf der Liste ins Rennen.
Weiterlesen »