Bundestagswahl in Bayern: Kleinparteien wie Volt, ÖDP und Basis treten an

Politik Bayern Nachrichten

Bundestagswahl in Bayern: Kleinparteien wie Volt, ÖDP und Basis treten an
Volt EuropaÖDPSatire
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Neben den etablierten Parteien treten zur Bundestagswahl in Bayern auch neun Kleinparteien an. Ein Überblick.

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl zieht das Berliner Spitzenpersonal das Scheinwerferlicht auf sich. Im Bundestag finden dramatische Abstimmungen über das Thema Migration statt, Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz liefern sich Rededuelle. Für kleinere Parteien fällt da in Bayern nur wenig Aufmerksamkeit ab. Zumal, wenn sie nicht wie CSU, FW, AfD, Grüne und SPD im Landtag oder wie FDP, Linke und BSW im Bundestag vertreten sind.

Bei der Bundestagswahl 2021 kam die Basis in Bayern auf 1,7 Prozent, bei der Landtagswahl auf 0,9. Vergleichsweise stark ist sie in Gegenden, in denen die Corona-Impfquoten eher niedrig waren. Bayernpartei Im Streit über die Migration sieht die Bayernpartei das Grundübel in Berlin. Die „überhebliche Polit-Elite“ dort sende Botschaften in die Welt, weshalb Migranten in Hoffnung auf ein besseres Leben überhaupt aufbrächen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Volt Europa ÖDP Satire Die Partei Tierschutz Bundestagswahl Bundestagswahl In Bayern Bayern Medien Tierwohl Deutschland Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl: Wie viel Macht haben die Kleinparteien?Bundestagswahl: Wie viel Macht haben die Kleinparteien?Schafft es die FDP über fünf Prozent? Nicht nur eine Schicksalsfrage für die Liberalen - welche Rolle das Abschneiden der Kleinparteien für künftige Machtverhältnisse spielt.
Weiterlesen »

HEUTE: taz Talk über die Bundestagswahl 2025: Geschlechterpolitik nach der BundestagswahlHEUTE: taz Talk über die Bundestagswahl 2025: Geschlechterpolitik nach der BundestagswahlWie geht’s nach der Wahl weiter für Frauen und Queers? Ein taz Talk mit Judith Rahner, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats.
Weiterlesen »

Weniger Zeit für Briefwahl bei der Bundestagswahl in BayernWeniger Zeit für Briefwahl bei der Bundestagswahl in BayernWähler in Bayern haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar weniger Zeit für Briefwahl als üblich. Der Bayerische Landeswahlleiter rät dazu, die Briefwahlunterlagen umgehend auszufüllen und abzugeben.
Weiterlesen »

Bayern bereitet sich auf Bundestagswahl vorBayern bereitet sich auf Bundestagswahl vorMit nur noch 47 Tagen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar steht Bayern vor einer großen Herausforderung. Die vorgezogene Neuwahl hat zu verschobenen Terminen und kürzeren Fristen geführt, besonders bei der Briefwahl, die nur noch etwa zwei Wochen dauern wird. Landeswahlleiter Thomas Gößl mahnt zur rechtzeitigen Absendung der Wahlzettel, um die Wahlbeteiligung zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Was man über die Briefwahl in Bayern wissen sollteBundestagswahl 2025: Was man über die Briefwahl in Bayern wissen sollteWegen der vorgezogenen Neuwahl bleibt Briefwählern weniger Zeit als sonst. Antworten auf wichtige Fragen.
Weiterlesen »

Auch Häftlinge in Bayern können an Bundestagswahl teilnehmenAuch Häftlinge in Bayern können an Bundestagswahl teilnehmenMünchen - Rund 9.700 Menschen saßen zuletzt in Bayerns Gefängnissen ein. Bei der Bundestagswahl können auch sie meist abstimmen. Wie die Wahl für Häftlinge abläuft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:18:39