Essen/Düsseldorf (lnw) - Vier Wochen vor der Bundestagswahl haben viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen bereits mehr als genug Helfer für ihre
Wahlhelfer-Boom in NRW - auch dank mehr "Erfrischungsgeld"?© Roland Weihrauch/dpaAm Sonntag den ganzen Tag im Wahllokal sitzen und Wahlscheine verteilen - normalerweise nicht gerade beliebt. Diesmal gibt es aber großes Interesse an den Wahlhelfer-Jobs. Liegt das auch am Geld?haben viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen bereits mehr als genug Helfer für ihre Wahlvorstände.
Aufgestockt haben auch kleinere Städte wie Kleve am Niederrhein auf immerhin 50 Euro. "Die Bedeutung der Wahl als auch das erhöhte Honorar spielen sicherlich eine Rolle für die zahlreichen freiwilligen Meldungen", urteilte dort ein Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlhelfer zur Bundestagswahl: Warum Bayerns Wahllokale genug Freiwillige habenGenug Freiwillige für die Wahl: Mit ungefähr 130.000 Helferinnen und Helfern rechnet das Landesamt für Statistik in Bayern für die bevorstehende Bundestagswahl. Warum der vorgezogene Wahltermin dafür sogar von Vorteil ist.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Viele Wahlhelfer in Brandenburg gefundenPotsdam/ Cottbus/ Frankfurt (Oder)/Brandenburg/Havel (bb) - An fehlenden Helfern sollte die Bundestagswahl im Land Brandenburg nicht scheitern. Gut fünf
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Laut Landeswahlleiter genügend Wahlhelfer in BerlinBerlin (bb) - Knapp sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat Berlin genügend Wahlhelfer gefunden. Am 23. Februar werden in den Urnen- und
Weiterlesen »
Berlin findet genügend Wahlhelfer für BundestagswahlKnapp sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat Berlin genügend Wahlhelfer gefunden. Am 23. Februar werden etwa 36.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz sein.
Weiterlesen »
In NRW laufen die Vorbereitungen auf die BundestagswahlEin Mann hält ein Kalenderblatt mit dem Datum 23. Februar 2025, Sonntag in der Hand. Im Hintergrund die Deutschlandfahne. Symbolbild für vorgezogene Bundestagswahl, [M]
Weiterlesen »
NRW-AfD überlegt Listenaufstellung für BundestagswahlDie nordrhein-westfälische AfD trifft sich für fünf Tage, um ihre Liste für die Bundestagswahl zu bestimmen. Dabei geht es nicht nur um die Platzierung der Kandidaten, sondern auch um einen Richtungsstreit innerhalb der Partei.
Weiterlesen »