Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
offenbar auch wegen seiner eigenen Vergangenheit am Herzen. Der Politiker und Autor litt als Schüler nach eigenen Angaben an einer Rechtschreibschwäche und tat sich im Unterricht schwer. Das erzählte er im Rahmen eines Auftritts in der »Wahlarena« der Tageszeitung
»Ich war nicht gut in Rechtschreibung früher und hatte einen leichten Schlag in Richtung Legasthenie«, sagte der Bundeswirtschaftsminister in Mannheim. Habeck betonte, dass sich der Bund künftig mehr um das Thema Bildung kümmern müsse. Es sei nicht sinnvoll, Bildungsfragen ausschließlich auf föderale und kommunale Ebenen zu verlagern. Die Frage laute: »Müssen wir in einer viel fundamentaleren Art die Spielregeln, mit denen wir unser Gemeinweisen organisieren, neu aufstellen? Ich sage ja.«Die Grünen haben das Thema Bildung auch in ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl aufgenommen.
In Deutschland haben nach Angaben des Bundesverbands für Legasthenie und Dyskalkulie zwischen drei und acht Prozent der Kinder und Erwachsenen Probleme, Lesen und/oder Schreiben zu lernen. Experten unterscheiden zwischen Lese-Rechtschreibschwäche und Lese-Rechtschreibstörung. Bei einer Störung haben Betroffene starke Schwierigkeiten. Fachleute sprechen dann von Legasthenie.
Leute Robert Habeck Rechtschreibung Bundestagswahl 2025 Personalien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahlkampf: Habeck spricht über seine RechtschreibschwächeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„In Richtung Legasthenie“: Habeck gesteht RechtschreibschwächeGrünen-Chef und Kanzlerkandidat: Robert Habeck steht für Klimaschutz, Wirtschaftspolitik und klare Worte. Das steckt hinter seiner Karriere.
Weiterlesen »
„Leichten Schlag in Richtung Legasthenie“ : Habeck spricht über Rechtschreibschwäche als SchülerDer Grünen-Politiker blickt zurück auf seine Schulzeit. Er kritisiert den Föderalismus in der Bildungspolitik und plädiert für eine fundamentalere Herangehensweise.
Weiterlesen »
FDP plant massive Steuersenkungen für den BundestagswahlkampfDie FDP will im Bundestagswahlkampf mit der Forderung nach massiven Steuersenkungen um Stimmen werben. Generalsekretär Marco Buschmann präsentierte das Wahlprogramm der Freien Demokraten mit finanziellen Entlastungen für Bürger und Unternehmen. Die FDP sieht Sparpotenzial bei Sozialausgaben und Migration. Ein stärkeres Wirtschaftswachstum soll zusätzliche Staatseinnahmen generieren.
Weiterlesen »
Grünen-Ärger über ARD, ZDF und RTL: Kein TV-Triell im BundestagswahlkampfDie Grünen sind verärgert über die Entscheidung von ARD, ZDF und RTL, im Bundestagswahlkampf kein TV-Triell mit allen Kanzlerkandidaten zu veranstalten. Nur Olaf Scholz (SPD) und AfD-Kandidatin Alice Weidel sollen im Ring gegeneinander antreten. Robert Habeck, der Kanzlerkandidat der Grünen, wurde ausgelassen.
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf: TV-Duelle zwischen Scholz und Merz - Kritik von KonkurrenzBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein aussichtsreichster Herausforderer, Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU), werden im
Weiterlesen »