Der Wahlkampf ist für Parteien und Kandidaten auch immer mit einer Flut von Plakaten verbunden. Die vorgezogene Bundestagswahl ist da keine Ausnahme.
Im anstehenden Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar scheuen die Parteien in Berlin keine Kosten und Mühen: Ab diesem Sonntag wollen allein fünf größere Parteien zusammen mindestens 120.000 Wahlplakate in der ganzen Stadt aufhängen oder aufstellen.
Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Landesgeschäftsstellen. Der weitaus größte Teil wird an Laternen befestigt. Hinzu kommen Hunderte Großplakate zum Aufstellen im Quer- oder Hochformat, sogenannte Wesselmänner.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die CDU plant den Angaben zufolge mit schätzungsweise 40.000 Plakaten an Laternen und 1.000 Großflächenplakaten. Es folgt die Linke mit rund 24.000 kleinen Plakaten und 300 auf Großflächen. Die Grünen wollen mit mehr als 20.000 Plakaten in Berlin sichtbar sein, die FDP setzt auf 17.000 kleine und 440 große Plakate. Die AfD zeigt mit etwa 16.000 Plakaten Präsenz. SPD und BSW machten auf dpa-Anfrage keine Angaben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Grüne ziehen mit Lisa Paus in den BundestagswahlkampfDie Berliner Grünen stellen sich für den Bundestagswahlkampf auf. Auf einer Delegiertenversammlung in Berlin-Moabit bestimmten sie die Landesliste.
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf: Mutmaßliche Rechte greifen SPD-Mitglieder in Berlin anBerlin - Mutmaßliche Rechtsradikale haben in Berlin Mitglieder der SPD angegriffen. Ein Parteimitglied sei im Stadtteil Lichterfelde zu Boden geworfen
Weiterlesen »
Reaktionen auf Anschlag von Magdeburg: Rufe nach BesonnenheitDie demokratischen Parteien warnen davor, die Tat von Magdeburg für den Bundestagswahlkampf zu instrumentalisieren.
Weiterlesen »
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Diese Läden öffnen heuteHeute findet in Berlin wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Weiterlesen »
Wetterdienst warnt für Sonntag vor Blitzeis in Berlin und BrandenburgMenschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Sonntag vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Acht nehmen. Am Flughafen BER kommt es aufgrund frostiger Temperaturen erneut zu Flugausfällen.
Weiterlesen »
Verband fordert Verlegung des Frauentags in Berlin auf SonntagAuch in Berlin macht sich die Wirtschaftskrise mehr und mehr bemerkbar. Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) sprechen sich dafür aus, mit mehr Arbeitstagen gegenzusteuern.
Weiterlesen »