Die Hürden für eine medizinische Behandlung gegen den Willen des Patienten sind in Deutschland sehr hoch. Das Bundesverfassungsgericht prüft nun, ob die Betroffenen dazu immer in eine Klinik gebracht werden müssen.
Die Hürden für eine medizinische Behandlung gegen den Willen des Patienten sind in Deutschland sehr hoch. Das Bundesverfassungsgericht prüft nun, ob die Betroffenen dazu immer in eine Klinik gebracht werden müssen.verhandelt am Dienstag über medizinische Zwangsbehandlung en. Dabei geht es um Patienten , die wegen ihrer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr alleine über ihre medizinische Therapie entscheiden können und deshalb einen rechtlichen Betreuer haben.
Konkret befasst sich das Verfassungsgericht mit der Vorschrift, dass Zwangsbehandlungen immer in einer Klinik durchgeführt werden müssen – und beispielsweise nicht in der für die Patienten vertrauten Umgebung eines Heims oder einer Wohngruppe.Gegen ihre Zwangsverlegung in eine Klinik hatte eine an Schizophrenie erkrankte Frau geklagt. Ihr rechtlicher Betreuer argumentiert, die Klinikeinweisung würde die Frau traumatisieren.
Bei der mündlichen Verhandlung werden zahlreiche Experten und Expertinnen aus Medizin und Justiz sowie Vertreter von Betroffenen ihre Argumente vorbringen. Eine Entscheidung des Ersten Senats des Verfassungsgerichts dürfte erst in einigen Monaten fallen.
Bundesverfassungsgericht Verhandelt Klinik Patienten Betroffenen Zwangsbehandlung Schizophrenie Verfassungsgericht Erkrankte Behandlung Klinikeinweisung Medizin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse für die DFB-Elf aus dem 1:1 gegen die SchweizDas Nationalteam sichert sich in der Nachspielzeit des letzten Gruppenspiels den Gruppensieg. Die Lehren, die man daraus ziehen kann, sind vielfältig.
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Auch die Jungen wählen jetzt die AfD – sind da die Eltern Schuld?Die Jugend rückt nach rechts - und wir rätseln, warum. Fragt man junge Menschen, warum sie AfD gewählt haben, bekommt man oft zur Antwort: Sie hätten es „denen da oben“ zeigen wollen. In Wahrheit ist es viel komplexer - und hat auch etwas mit den Eltern zu tun.
Weiterlesen »
Die Reihenfolge der „Die Mumie“-Filme: So schaut ihr die Teile richtig„Die Mumie“ kann auf eine lange Historie zurückblicken. Wir erklären euch, in welcher Reihenfolge ihr die Filme sehen solltet.
Weiterlesen »
Die 5 Spiele-Highlights 2023, auf die sich die MeinMMO-Redaktion freutWir haben euch in einem kleinen Video die Spiele-Highlights 2023, auf die sich die MeinMMO-Redaktion am meisten freut, zusammengefasst.
Weiterlesen »
Die Ministerpräsidenten und die Flüchtlinge: Eine nationale Brille verzerrt die WirklichkeitDer Kanzler und die Ministerpräsidenten sprechen wieder über Asyl und Flüchtlinge. Es gibt Alternativen zu einem immer härteren Kurs. Das Geschäft der AfD müssen und dürfen sie nicht betreiben.
Weiterlesen »