Mit den Folgen der Kölner Silvesternacht von 2015/2016 befasst sich am Donnerstag (09.30 Uhr) das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Es will eine
Mit den Folgen der Kölner Silvesternacht von 2015/2016 befasst sich am Donnerstag das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Es will eine Entscheidung darüber veröffentlichen, ob ein Polizeipräsident ein politischer Beamter sein darf. Die Anfrage dazu kommt vom nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht in Münster, das über den Fall des früheren Kölner Polizeipräsidenten urteilen soll.
, in der es rund um den Kölner Dom und am Hauptbahnhof zu massiven sexuellen Übergriffen und Diebstählen gekommen war, in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Dagegen geht er vor dem OVG vor. Dieses zweifelt an der nordrhein-westfälischen Praxis, wonach ein Polizeipräsident als politischer Beamter gilt und jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlung am Bundesverfassungsgericht über neues Wahlrecht beginnt mit EmpörungMit heftigen Vorwürfen und Empörung hat am Dienstag vor dem Bundesverfassungsgericht die Verhandlung über die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition begonnen...
Weiterlesen »
Bundesverfassungsgericht: 'Cum Ex'-Tagebuchstreit: Banker scheitert mit BeschwerdeKarlsruhe - Im Streit um die wörtliche Wiedergabe aus seinen beschlagnahmten Tagebüchern ist der Hamburger Banker Christian Olearius am
Weiterlesen »
„Mister Cum-Ex“ : Steueranwalt Hanno Berger scheitert mit Beschwerde am BundesverfassungsgerichtBerger gilt als Architekt der Cum-Ex-Deals. Gegen seine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung wehrt er sich in allen Instanzen. Nun unterlag er vor dem höchsten deutschen Gericht.
Weiterlesen »
Gesundheitskongress des Westens : NRW droht bei Krankenhausreform mit Gang zum BundesverfassungsgerichtFalls der Bund das KVVG als nicht zustimmungspflichtig durchbringt, werden die Länder das nicht klaglos hinnehmen, betont NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Er fordert regionale Flexibilität.
Weiterlesen »
Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polizeieinsatz mit Schlagstöcken: Ermittlungen gegen BeamteImmer wieder kursieren Videos von Polizeieinsätzen im Netz, auf denen manchmal auch ein hartes Vorgehen der Beamten zu sehen ist. Ein solcher Fall beschäftigt nun die Karlsruher Justiz.
Weiterlesen »