Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe prüft Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe prüft Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Karlsruhe - Rund eineinhalb Jahre vor der Wahl des nächsten Bundestags stehen die Regeln dafür auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts. Dieses

Das von der Ampel-Koalition durchgesetzte neue Wahlrecht wurde vor allem von der Union stark kritisiert. Sogar von"Manipulation" war die Rede. Nun berät das höchste deutsche Gericht über die Reform.

Mit der Gesetzesänderung wurde die Zahl der Sitze auf 630 gedeckelt. Erreicht werden soll dies durch den Verzicht auf Überhang- und Ausgleichsmandate, die denbisher immer weiter anwachsen ließen. Überhangmandate entstanden, wenn eine Partei über die Erststimmen mehr Direktmandate im Bundestag gewann als ihr Sitze nach dem Zweitstimmenergebnis zustanden. Diese Überhangmandate durfte sie behalten. Die anderen Parteien erhielten dafür Ausgleichsmandate.

Wegfallen soll auch die sogenannte Grundmandatsklausel. Sie bewirkte, dass eine Partei, die unter der Fünf-Prozent-Hürde blieb, trotzdem in Stärke ihres Zweitstimmenergebnisses in den Bundestag einzog, wenn sie mindestens drei Direktmandate errungen hatte. Davon profitierte bisher vor allem die Linke. Bei der2021 kam sie zwar nur auf 4,9 Prozent der Zweitstimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

31-Jähriger nach mutmaßlichem versuchtem Tötungsdelikt festgenommen31-Jähriger nach mutmaßlichem versuchtem Tötungsdelikt festgenommenKarlsruhe (ots)   Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Ein 31-jähriger deutscher
Weiterlesen »

69-jährige Frau mutmaßlich getötet - Sonderkommission eingerichtet69-jährige Frau mutmaßlich getötet - Sonderkommission eingerichtetKarlsruhe (ots)   Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Eine 69-jährige Frau wurde
Weiterlesen »

Urteil aus Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte leiblicher VäterUrteil aus Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte leiblicher VäterEin Kind wird geboren, kurz darauf trennen sich die Eltern – rechtlicher Vater wird der neue Partner der Mutter. Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass dem biologischen Vater mehr Rechte zustehen.
Weiterlesen »

Buschmanns Pläne fürs Bundesverfassungsgericht: Eine Dosis Schutz in Karlsruhe gegen die AfDBuschmanns Pläne fürs Bundesverfassungsgericht: Eine Dosis Schutz in Karlsruhe gegen die AfDDer Justizminister hat einen ersten Vorschlag, wie die das Bundesverfassungsgericht vor der AfD zu sichern ist. Was er taugt, kann heute niemand wissen.
Weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Verfassungskonform oder nicht?Neues Wahlrecht: Verfassungskonform oder nicht?Berlin/Karlsruhe - Die von der Ampel durchgesetzte Wahlrechtsreform erzürnt Union und Linke gleichermaßen. Ihre letzte Hoffnung ist jetzt das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Verfassungskonform oder nicht?Neues Wahlrecht: Verfassungskonform oder nicht?Berlin/Karlsruhe - Die von der Ampel durchgesetzte Wahlrechtsreform erzürnt Union und Linke gleichermaßen. Ihre letzte Hoffnung ist jetzt das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:27:49