Bundesverfassungsgericht: Schutzlos vor Demokratiefeinden?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesverfassungsgericht: Schutzlos vor Demokratiefeinden?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Die Union im Bundestag hat Gespräche mit der Ampel über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts abgebrochen. Aber jetzt könnte wieder Bewegung in die Diskussion kommen.

Etwa einen Monat herrschte Funkstille zwischen der Union und der Ampel. Rechtspolitiker beider Seiten hatten beraten, wie sich das Bundesverfassungsgericht besser vorlässt. Im Gespräch war, die Regeln für das Gericht in das Grundgesetz aufzunehmen. Doch Unionsfraktionschef Friedrich Merz und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hatten die Gespräche beendet. Vorerst.Das Bundesverfassungsgericht ist so etwas wie ein Schiedsrichter der Demokratie.

Diese Hürde gibt es auch, um das Grundgesetz entsprechend zu ändern. Deshalb haben Fachpolitiker der Ampel mit ihren Kollegen von CDU und CSU über einen möglichen Weg beraten. Hamburg und Nordrhein-Westfalen haben sogar schon einen Gesetzentwurf dafür formuliert. Dem widerspricht Bayerns Justizminister Georg Eisenreich. Der CSU-Politiker sieht Entwicklungen, die eine Gefahr für die Demokratie sein können: "Feinde des Rechtsstaats und der Demokratie bedrohen unsere freiheitliche Gesellschaft auch von innen", so Eisenreich gegenüber BR24. Der Rechtsstaat muss nach seinen Worten die Hüter der Verfassung "entschlossen und konsequent" schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer schützt das Bundesverfassungsgericht vor Demokratiefeinden?Wer schützt das Bundesverfassungsgericht vor Demokratiefeinden?Das Gericht in Karlsruhe ist eine Erfolgsgeschichte. Angesichts der hohen Umfrageergebnisse der AfD bleibt die Frage: Wie resilient ist es?
Weiterlesen »

Umgang mit Rechtsextremen: Seid unhöflich zu Demokratiefeinden!Umgang mit Rechtsextremen: Seid unhöflich zu Demokratiefeinden!Von „Remigriert euch ins Knie“ bis „EkelhAfD“ – bei Protesten gegen Rechtsextreme ist der Ton oft rau. Und das muss auch so sein, findet unser Autor.
Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenDie 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenGTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:51:44