Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Pläne der EU-Kommission stoppen, die Regeln für Führerscheininhaber ab 70 Jahren zu verschärfen. 'Ich will keine verpflichtenden Tauglichkeitsprüfungen
Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing will Pläne der EU-Kommission stoppen, die Regeln für Führerscheininhaber ab 70 Jahre n zu verschärfen."Ich will keine verpflichtenden Tauglichkeitsprüfungen für Autofahrer über 70, und ich bin zuversichtlich, dass sich dafür in der EU auch keine Mehrheit finden wird", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .
Die Unfallstatistik verzeichne in der Altersgruppe über 70"keine signifikanten Zahlen bei schweren Unfällen", sagte der Minister zur weiteren Begründung."Viele ältere Menschen leben auf dem Land. Für sie ist ein selbstbestimmtes Leben ohne Auto schwer möglich." Senioren würden in aller Regel auch nicht Hunderte Kilometer über die Autobahn fahren.
Der Entwurf einer neuen europäischen Verkehrsrichtlinie sieht vor, dass Autofahrer ab einem Alter von 70 Jahren alle fünf Jahre den Führerschein auffrischen müssen. Dabei soll auch ihr Gesundheitszustand durch eine verpflichtende ärztliche Untersuchung oder durch eine Selbsteinschätzung abgefragt werden. Nach den Plänen der Kommission sollen die EU-Mitgliedsstaaten selbst entscheiden können, welche der beiden Varianten bei ihnen gelten sollen.
Bundesverkehrsminister EU-Kommission Führerscheininhaber Tauglichkeitsprüfungen Autofahrer 70 Jahre Regeln Verschärfung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Campus Berlin als Aussteller auf der Einstieg Berlin 2023 / Berufsorientierung kompakt in der Arena BerlinBerlin (ots) - Um Jugendlichen bei der Berufswahl zu helfen, ist das Oberstufenzentrum (OSZ) Campus Berlin zum dritten Mal in Folge auf der Berufsorientierungsmesse Einstieg Berlin am 17. & 18. November
Weiterlesen »
EU-Kommission stellt zusätzliche 250 Millionen Euro für Flüchtlinge bereitBRÜSSEL (dpa-AFX) - Wegen der vielen Flüchtlinge an den Grenzen der Europäischen Union will die EU-Kommission zusätzlich rund 250 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das Geld soll unter anderem in besseren
Weiterlesen »
Facebooks Mutterkonzern Meta und Snapchat sollen der EU-Kommission mehr Informationen liefernBRÜSSEL (dpa-AFX) - Facebooks Mutterkonzern Meta und der Online-Dienst Snapchat sollen der EU-Kommission mehr Informationen liefern, wie sie Jugendliche auf ihren Plattformen schützen. Die Brüsseler Behörde
Weiterlesen »
EU-Terminvorschau vom 13. - 16. NovemberBerlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Weiterlesen »
Pistorius stellt Pläne zur Organisationsreform vorBerlin - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat am Freitag auf der Bundeswehrtagung in Berlin den nächsten Schritt der im Frühjahr angekündigten Reorganisation des Ministeriums vorgestellt. Es
Weiterlesen »
Handball-Klub-WM in Saudi Arabien: Füchse Berlin im Finale gegen den SC MagdeburgTitelverteidiger SC Magdeburg hat das deutsch-deutsche Finale beim IHF Super Globe in Saudi-Arabien gegen die Füchse Berlin perfekt gemacht. Berlin schaltete überraschend den FC Barcelona aus.
Weiterlesen »