Bundesverwaltungsgericht: Chlor zur Reinigung von LNG-Terminal rechtmäßig

Recht Nachrichten

Bundesverwaltungsgericht: Chlor zur Reinigung von LNG-Terminal rechtmäßig
BundesverwaltungsgerichtChlorLNG-Terminal
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der Einsatz von Chlor zur Reinigung des Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven rechtmäßig ist. Die Deutsche Umwelthilfe hatte gegen den Biozid-Einsatz geklagt und befürchtet Schäden für das Wattenmeer durch chlorhaltiges Abwasser. Das Gericht wies die Klage ab und stellte fest, dass das Verfahren dem Stand der Technik entspricht.

WILHELMSHAVEN/LEIPZIG - Der Einsatz von Chlor zur Reinigung des Importterminals für Flüssigerdgas in Wilhelmshaven ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden, wie dessen Pressestelle mitteilte. Die Deutsche Umwelthilfe hatte gegen den Biozid-Einsatz im Betrieb des Terminalschiffes"Höegh Esperanza" geklagt.

Die Klage richtete sich gegen eine wasserrechtliche Erlaubnis für das schwimmende Terminal, die der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Umweltschutz erteilt hat. Das Bundesverwaltungsgericht verwies darauf, dass die Eignung des Ultraschallverfahrens noch nicht gesichert sei."Der bisherige Einsatz auf Seeschiffen genügt für die Annahme der praktischen Bewährung nicht", hieß es in der Mitteilung. Bei dem zweiten schwimmenden Terminalschiff in Wilhelmshaven sei die Ultraschallmethode in einer Erprobungsphase. Als praktische Bewährung könne dies nicht angesehen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Bundesverwaltungsgericht Chlor LNG-Terminal Wilhelmshaven Deutsche Umwelthilfe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Chlor-Einsatz bei LNG-Terminal in WilhelmshavenBundesverwaltungsgericht erlaubt Chlor-Einsatz bei LNG-Terminal in WilhelmshavenDas Bundesverwaltungsgericht hat die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen den Einsatz von Chlor zur Reinigung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven abgewiesen. Das Gericht sieht den Einsatz als rechtmäßig an und betont, dass das Verfahren dem Stand der Technik entspricht. Die Umweltschützer fürchteten Schäden für das Wattenmeer durch das chlorhaltige Abwasser.
Weiterlesen »

LNG-Betreiber unter Druck: Neue Anforderungen an Betreiber von LNG-Terminal auf RügenLNG-Betreiber unter Druck: Neue Anforderungen an Betreiber von LNG-Terminal auf RügenSchwerin (mv) - Die Betreiber des umstrittenen LNG-Terminals auf Rügen stehen unter Zeitdruck. Bis Weihnachten wollen die Behörden über den Weiterbetrieb
Weiterlesen »

Stadt Hamm stellt Asbest-Reinigung nach Kühlturmbrand umStadt Hamm stellt Asbest-Reinigung nach Kühlturmbrand umArbeiter in Overalls räumen an der alten Zeche Robert Heinrich in Hamm auf.
Weiterlesen »

Wäsche bei niedriger Temperatur: Reinigung möglich?Wäsche bei niedriger Temperatur: Reinigung möglich?Landfrau Claudia Stadler erklärt, dass Wäsche auch bei niedrigeren Temperaturen, wie 30 Grad, 20 Grad oder kalt, sauber gewaschen werden kann. Sie betont jedoch, dass kältere Waschprogramme länger dauern.
Weiterlesen »

Kaffeevollautomaten: Keime und Schimmel entstehen durch mangelhafte ReinigungKaffeevollautomaten: Keime und Schimmel entstehen durch mangelhafte ReinigungKaffeevollautomaten können zu Keimschleudern werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gereinigt werden. Schimmel und Bakterien können sich im feuchtwarmen Inneren der Automaten ausbreiten. Regelmäßige Reinigungen sind wichtig, um dies zu verhindern.
Weiterlesen »

Bundesverwaltungsgericht: Landwirte klagen gegen StromtrasseBundesverwaltungsgericht: Landwirte klagen gegen StromtrasseFür die Energiewende braucht es neue Stromleitungen, die oftmals unterirdisch verlegt werden. Zum Leidwesen von Landwirten, die nun dagegen geklagt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:08:04