Nur auf Einladung der Lehrkräfte kommen Jugendoffiziere bislang ins Klassenzimmer. Als erstes Bundesland macht Bayern die Kooperation zwischen Bundeswehr und Schulen nun gesetzlich verpflichtend. Verbände befürworten eine bundesweite Regelung.
Nur auf Einladung der Lehrkräfte kommen Jugendoffiziere bislang ins Klassenzimmer. Als erstes Bundesland macht Bayern die Kooperation zwischen Bundeswehr und Schulen nun gesetzlich verpflichtend. Verbände befürworten eine bundesweite Regelung.mangelt es an Nachwuchs – möglicherweise auch, weil junge Menschen in Deutschland seit der Aussetzung der Wehrpflicht in ihrem Alltag kaum noch Berührungspunkte mit der Truppe haben.
Auch der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, findet es wichtig, dass die Bundeswehr im Rahmen der politischen Bildung an Schulen gezielt behandelt wird. Jugendoffiziere als Fachleute für außen- und sicherheitspolitische Fragestellungen an die Schule einzuladen oder Bundeswehreinrichtungen zu besuchen, gehört für ihn explizit dazu.
Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr, sieht das ähnlich: „Ich begrüße die in Bayern nun gesetzliche festgehaltene Kooperation zwischen Schulen und Jugendoffizieren und befürworte gleichzeitig dahingehende bundesweite Überlegungen“, erklärte Sensburg gegenüber unserer Redaktion.
Konkrete Pläne, Besuche der Bundeswehr an Schulen verpflichtend zu machen, gibt es in anderen Bundesländern bislang nicht. Doch diskutiert wird das Thema auch dort, etwa in. Verpflichtende Besuche von Jugendoffizieren ab der neunten Klasse fordert die ehemalige Staatssekretärin für Integration in NRW und heutige Bundestagsabgeordnete Serap Güler .
Ob und inwiefern es sich nicht nur bei Besuchen von Karriereberatern der Bundeswehr an Schulen, sondern auch bei der Arbeit von Jugendoffizieren um Werbung handelt, ist allerdings umstritten. Aus dem Bundesverteidigungsministerium heißt es dazu auf Nachfrage, der Einsatz und Aufgabenbereich von Jugendoffizieren und Karriereberatern müsse deutlich getrennt betrachtet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr: Sabotage-Alarm in der Bundeswehr: Abnorme WasserwerteKöln/Berlin - Polizei und Staatsschutz ermitteln nach einem Sicherheitsvorfall am Wasserwerk der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn wegen des Verdachts auf
Weiterlesen »
Bundeswehr: Bundeswehr gibt nach Sabotageverdacht EntwarnungBerlin/Köln - Der Verdacht auf Sabotage an der Trinkwasserversorgung der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn ist ausgeräumt. Untersuchungen des Trinkwassers
Weiterlesen »
Schulen: Zerstörungswut an Schulen auch in den Ferien ThemaPotsdam (bb) - Nach der Corona-Pandemie haben die Fälle von Sachbeschädigungen an Brandenburger Schulen im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Laut der
Weiterlesen »
Zwei Schulen evakuiert: Wieder mehrere Drohmails an Thüringer SchulenErfurt (th) - An mehreren Thüringer Schulen sind erneut Drohmails eingegangen. Daraufhin wurden in Erfurt am Morgen zwei Schulen evakuiert, wie die
Weiterlesen »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenSofia - Nach Ungarn, Polen und der Slowakei hat auch Bulgarien nicht-heterosexuelle Botschaften an Jugendliche verboten. Das Parlament in Sofia
Weiterlesen »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenIn Bulgarien werden nur wenige Gesetze per Schnellverfahren verabschiedet. Das Verbot von nicht-heterosexuellen Ideen in Schulen gehört dazu. Schnell kam es zum Protest.
Weiterlesen »