Bundeswehr - Debatte um höheren Wehretat in Ampelkoalition

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundeswehr - Debatte um höheren Wehretat in Ampelkoalition
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

In der Debatte über die Ausstattung der Bundeswehr hat sich Grünen-Chefin Ricarda_Lang offen für höhere Militärausgaben gezeigt.

Im Koalitionsvertrag sei verankert, dass man die Armee gut aufstellen wolle, sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Deshalb müsse in den nächsten Wochen genau geschaut werden, wie weiter vorgegangen werde. Vorrangig sei eine gute Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten.

SPD-Fraktionschef Mützenich lehnt weiterhin höhere Militärausgaben ab. Der"Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er, man werde der Bundeswehr alles zur Verfügung stellen, was sie für ihren Auftrag benötige. Doch immer mehr Ausrüstung könne nicht die Antwort sein. Klüger wäre es, in Europa endlich die militärischen Kräfte zu bündeln, so Mützenich weiter.

Ausgelöst wurde die Debatte durch Heeresinspekteuer Mais. Dieser hatte angesichts der Krieges in der Ukraine die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr in Zweifel gezogen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswehr bietet NATO Waffensysteme und Soldaten anDie Bundesregierung will zusätzliche Soldaten, Waffensysteme und Kriegsschiffe zur Stärkung der NATO-Ostflanke anbieten. Zuvor gab es Kritik an der Ausrüstung der Truppe und Forderungen nach höheren Militärausgaben.
Weiterlesen »

Debatte um Straffung der 'Oscars', Olympia-Quoten sacken ab - DWDL.deUm den Quoten-Sinkflug der Oscar-Verleihung aufzuhalten, werden einige Kategorien nicht mehr live verliehen, was für Diskussionen sorgt. Außerdem: 'The Blacklist' bleibt ein Dauerbrenner und die Olympia-Quote rauscht ab. Unser US-Update:
Weiterlesen »

'Bundeswehr ist vorbereitet' – Bundesregierung erhöht Bereitschaft der Truppe'Bundeswehr ist vorbereitet' – Bundesregierung erhöht Bereitschaft der TruppeDas Bundesverteidigungsministerium hat angesichts des von Russland begonnenen Krieges in der Ukraine die Bereitschaft der Bundeswehr erhöht.
Weiterlesen »

Rangnick kritisiert seine StarsRangnick kritisiert seine StarsTeammanager Ralf Rangnick ist mit seinen Stars bei Manchester United hart ins Gericht gegangen.
Weiterlesen »

Fair Play vom Feinsten: Qarabag-Spieler gibt Handspiel zu - Sampaoli schämt sichEine erstaunliche Fair-Play-Geste in der Conference League versetzt selbst den gegnerischen Trainer ins Staunen.
Weiterlesen »

Selenskyj meldet sich mit VideobotschaftDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in einem Video auf einer Straße in Kiew gezeigt. Damit reagierte Selenskyj er auf Gerüchte, er sei aus Kiew geflohen. Mehr Infos im UkraineKonflikt-Blog. UkraineInvasion
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 20:28:41