Berlin - Die Bundeswehr denkt über neue Abwehrtechnik für den Schutz deutscher Satelliten im Weltraum nach. Das berichtet die 'Welt am Sonntag'.Bislang gebe es jedoch keine Beschaffungsinitiativen oder
Berlin - Die Bundeswehr denkt über neue Abwehrtechnik für den Schutz deutscher Satelliten im Weltraum nach. Das berichtet die"Welt am Sonntag".
Bislang gebe es jedoch keine Beschaffungsinitiativen oder eine Ausschreibung dafür. Hintergrund für die Überlegungen sind mutmaßliche russische Cyber-Angriffe auf ein Satellitennetzwerk des US-Betreibers Viasat zu Beginn des Kriegs in der Ukraine. Denkbar für die Bundeswehr sei beispielsweise, Beschützersatelliten für die bestehende Infrastruktur ins All zu schießen.
Als größte Schwachstelle der deutschen Technik gelten dort zwei Kommunikationssatelliten auf 36.000 Kilometer Höhe. Dass es tatsächlich zu einer Umsetzung der Programme kommen wird, bestätigte die Bundeswehr nicht. Noch handle es sich um"Gegenstand von Untersuchungen und Studien". Die Gefahr, dass die Konflikte der Zukunft zu größeren Teilen im Weltraum abspielen werden, halten Experten jedoch für real. Der Weltraumvertrag von 1967, der die Kriegsführung außerhalb der Erde regelt, lässt Anti-Satelliten- und konventionelle Waffen im Weltall grundsätzlich zu. Deutschland hat sich aber verpflichtet, nichts zu testen, was zusätzlichen Weltraumschrott erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Weltall jagen dutzende Satelliten jetzt den größten Klima-KillerEin neuer Satellit ist diese Woche im All angekommen - und soll Ausschau halten nach dem größten Klima-Killer: Methan. Rund ein Dutzend Satelliten scannen die Erdoberfläche und suchen die größten Methanverschmutzer. Denn: Wird das Methan weltweit verringert, kann der Klimawandel schneller gebremst werden.
Weiterlesen »
Spionage-Abwehr prüft Berichte über von Russland abgehörtes Bundeswehr-GesprächDer Militärische Abschirmdienst geht Berichten nach, wonach russische Stellen ein Gespräch von Bundeswehroffizieren über den Marschflugkörper Taurus abgehört haben. Eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums bestätigte dem Deutschlandfunk, dass der Sachverhalt geprüft werde.
Weiterlesen »
Bundesregierung warnt: Berühren Sie nicht die Weltall-Trümmer!Deutschland zittert vor dem Batterie-Regen am 8. März aus dem All. Ein 2,6 Tonnen schwerer Batterieblock rast unkontrolliert auf die Erde zu!
Weiterlesen »
Helldivers 2: Server Status – Wartungsarbeiten, Verbindungsprobleme und mehrHelldivers 2 bringt Freiheit und Demokratie ins Weltall (PS5 Launch Trailer)
Weiterlesen »
Satelliten im Visier: Was soll man von Putins Atom-Weltraumwaffe halten?Russland entwickelt offenbar ein neues Waffensystem, das im Weltraum stationierte Satelliten zerstören soll, möglicherweise mit Atomraketen. Wie überraschend ist das, wie gefährlich wäre der Einsatz solcher Waffen und was bringt das Putin?
Weiterlesen »
Fans gefrustet: Switch 2 Release-Datum laut Leaker wirklich erst 2025Helldivers 2 bringt Freiheit und Demokratie ins Weltall (PS5 Launch Trailer)
Weiterlesen »