Bundeswehr fehlen Leopard-Panzer für Nato-Speerspitze

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundeswehr fehlen Leopard-Panzer für Nato-Speerspitze
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Leopard-Ausfall bei VJTF-Verband: Bundeswehr fehlen Panzer für Nato-Speerspitze

mobilisiert werden kann. Es ist eine der schwierigsten und verantwortungsvollsten Aufgaben im Bündnis – Jahr für Jahr übernimmt darum ein anderes Land die Führung.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius trifft am Abend zu einem Besuch im Nato-Partnerland Litauen ein. Er besucht die dort stationierten Bundeswehrsoldaten.Offiziell ist der Verband top vorbereitet. Als Deutschland im Januar seine Führungsrolle übernahm, titelte das Verteidigungsministerium auf seiner Webseite: "Deutsches Heer bereit für die VJTF 2023." Doch interne Bundeswehr-Dokumente belegen handfeste Probleme bei der Einsatzbereitschaft der VJTF-Panzertruppe.

Mit Stand heute verfügt das Panzerbataillon 393 über 20 einsatzbereite und verfügbare Kampfpanzer Leopard 2 A7V.Ob die Bundeswehr ihre VJTF-Verpflichtungen in den ersten Monaten 2023 hätte erfüllen können, scheint so mehr als fraglich.

Doch eine verlässliche Lösung ist das nicht: Denn offiziell darf von den Panzer-Problemen in Thüringen nichts nach außen dringen. Auf eine Rolle in der Nato-Speerspitze sind die Panzer des Bataillons 104 bislang kaum vorbereitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechnung zeigt, wie wenige Leopard-Panzer Deutschland im Angriffsfall hätteBoris Pistorius schlägt Alarm, die Bundeswehr tut das schon lange. Aktuell hätte Deutschland wohl kaum mehr als ein paar Dutzend Leopard-2-Panzer.
Weiterlesen »

London: Russland setzt in Ukraine jahrzehntealte Panzer einLondon: Russland setzt in Ukraine jahrzehntealte Panzer einBereits seit Monaten ersetzt Moskau laut britischem Geheimdienst zerstörte Kampfpanzer durch zum Teil jahrzehntealtes Gerät. Die Fahrzeuge weisen demnach viele Schwachstellen auf.
Weiterlesen »

Wir Deutschen und die BundeswehrWir Deutschen und die BundeswehrAus 'ZDF-History' wird 'Terra X History' – neuer Name, neue Geschichtsinhalte Das erste Thema: 'Wir Deutschen und die Bundeswehr' – ein wechselvolles Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte:
Weiterlesen »

Luftwaffe und Royal Air Force starten NATO-MissionLuftwaffe und Royal Air Force starten NATO-MissionWeil Estland, Lettland und Litauen keine eigene Luftverteidigung besitzen, sichert die NATO den baltischen Luftraum ab. Seit August sind dafür fünf deutsche Eurofighter in Estland stationiert. Nun sollen die Kampfjets gemeinsam mit der britischen Royal Air Force auf Mission gehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:23:44