Bundeswehr-Forschungsschiff 'Planet' zum NATO-Einsatz ausgelaufen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundeswehr-Forschungsschiff 'Planet' zum NATO-Einsatz ausgelaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Koblenz/Eckernförde (ots)   Das Forschungsschiff 'Planet' ist heute planmäßig zu einem NATO-Unterstützungseinsatz in die Ägäis ausgelaufen.

Das Forschungsschiff „Planet“ ist heute planmäßig zu einem NATO-Unterstützungseinsatz in die Ägäis ausgelaufen. Als Führungsplattform wird das Schiff gemeinsam mit der Deutschen Marine im Rahmen der NATO AEGEAN SEA ACTIVITY bis Anfang 2025 teilnehmen.

Die „Planet“ ist ein Forschungsschiff der Wehrtechnischen Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung in Eckernförde. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten zur Lagebilderstellung auf See, den Führungsmöglichkeiten, der notfallmedizinischen Versorgung und den Unterbringungskapazitäten an Bord eignet sich das Schiff gut als Führungsplattform für den anstehenden Einsatz.

Für die Deutsche Marine sind die weltweiten Anforderungen – bei einer gleichbleibenden Anzahl von seegehenden Einheiten – gestiegen. Zur Erhöhung des Handlungsspielraumes wurde daher gemeinsam entschieden, geeignete zivile Schiffe in diese Einsätze einzubinden. Mit der „Planet“ nimmt erstmalig ein Schiff aus dem Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung unter NATO-Flagge teil. Dem 3.

Der Einsatz dieses zivilen Forschungsschiffes unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Anteilen der Bundeswehr sowie deren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Rahmen der Herstellung der Kriegstüchtigkeit. Darüber hinaus wird deutlich, dass zivile Ressourcen und Technologien in Krisensituationen für die nationale Sicherheit genutzt werden können.

Dieser NATO-Einsatz ist seit 2016 ein Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlings- und Migrationskrise in der Ägäis. Hierbei werden durch Seeraumüberwachung und Austausch von Lageinformationen beteiligte Behörden bei ihrem Einsatz gegen Schlepper und ihre Netzwerke unterstützt. Die NATO trägt so zu einem Lagebild für die griechische und türkische Küstenwache und die europäische Grenzagentur FRONTEX bei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswehr-Konvois auf Straßen in OWL: Soldaten kehren von Nato-Übung zurückBundeswehr-Konvois auf Straßen in OWL: Soldaten kehren von Nato-Übung zurückAutofahrer in OWL müssen aufpassen: Derzeit sind vermehrt Bundeswehr-Konvois auf den Straßen unterwegs. Die Soldaten kehren von einem Nato-Manöver zurück.
Weiterlesen »

Nato: Mark Rutte ist neuer Nato-GeneralsekretärNato: Mark Rutte ist neuer Nato-GeneralsekretärNun ist es offiziell: Jens Stoltenberg hat sein Amt an der Nato-Spitze an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als erfahrener Außenpolitiker, doch es warten komplexe Aufgaben auf ihn.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Forschungsschiff und 'Arbeitspferd' zur Reparatur auf WerftMecklenburg-Vorpommern: Forschungsschiff und 'Arbeitspferd' zur Reparatur auf WerftFrühling und Sommer sind traditionell Einsatz- und nicht Werftzeiten für das Forschungsschiff 'Elisabeth Mann Borgese'. In diesem Jahr ist das wegen technischer Probleme anders.
Weiterlesen »

Ostsee: Forschungsschiff und 'Arbeitspferd' zur Reparatur auf WerftOstsee: Forschungsschiff und 'Arbeitspferd' zur Reparatur auf WerftWolgast (mv) - Das Forschungsschiff «Elisabeth Mann Borgese» liegt zur außerplanmäßigen Reparatur in Wolgast auf der Werft. Das rund 57 Meter lange Schiff
Weiterlesen »

Kilometerlange Fahrzeugkonvois: Deshalb war die Bundeswehr heute in Bayern unterwegsKilometerlange Fahrzeugkonvois: Deshalb war die Bundeswehr heute in Bayern unterwegsBad Reichenhall - Mehrere Bundeswehrkonvois rollten durch Bayern. Etwa 150 Radfahrzeuge waren auf dem Weg nach Bad Reichenhall und Ingolstadt. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Kennzeichen der Bundeswehr: Deshalb sind sie mit einem Y gekennzeichnetKennzeichen der Bundeswehr: Deshalb sind sie mit einem Y gekennzeichnetAm Kennzeichen lässt sich erkennen, wo in Deutschland ein Fahrzeug gemeldet ist. Bundeswehrfahrzeuge fahren mit einem Y herum. Aber warum eigentlich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:44:17