Mit einem Spezialkran wird ein alter Schwimmsteg im Hafenbecken des Wasserübungsplatzes geborgen. Was nach Rückbau aussieht, dient jedoch der Reaktivierung.
Holzminden . Rund 40 Jahre lang war die Bundeswehr -Hafenanlage gegenüber dem Sportplatz in Stahle auf der anderen Weserseite ein wichtiger Pionierübungsplatz. Doch seit rund 20 Jahren liegt der Platz mehr oder weniger brach. Die große Bootshalle rostet vor sich hin. Vor allem auch an den Spundwänden nagt der Zahn der Zeit.
Und es ist ein großes Glück, dass wir in Holzminden diese Infrastruktur noch haben, aber die Reaktivierung erfordert noch erhebliche Arbeit“, sagt Oberstleutnant Kretschmar. Es geht darum, den Wasserübungsplatz wieder soweit herzurichten, dass Bundeswehr, aber auch Feuerwehr und THW dort wieder Wasser- und Taucheinsätze trainieren können. „Das Hafenbecken und die umliegenden Anlagen stammen aus den Jahren 1964 bis 1968.
Pionierübungsplatz Weserseite Reaktivierung Rückbau Hafenbecken Spezialkran Schwimmsteg Wasserübungsplatz Tonnenschwere Bundeswehr Oliver Ahlbrecht Andy Kretschmar Südniedersachsen Stahle Mali Holzminden Label_M 80 Label_L 120 Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitplan und Baustart für Rettungsdienstzentrum Holzminden steht festNach ersten Schwierigkeiten mit dem Baugrundstück gehen die Planungen für die neue Rettungswache voran. Gut so, denn das Projekt wird quasi täglich teurer.
Weiterlesen »
Neubau in Holzminden: Weserhotel Schwager steht vor der EröffnungBesucher dürfen sich in dem erweiterten Hotel umsehen. Es darf gerätselt werden, wo der Altbestand endet und der Neubau beginnt, man sieht es nämlich nicht.
Weiterlesen »
Großfeuer im ehemaligen Lokschuppen in HolzmindenAm späten Mittwochabend brannte ein ehemaliger Lokschuppen in Holzminden in Vollbrand. Rund 70 Feuerwehrleute aus verschiedenen Städten bekämpften die Flammen. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht werden, die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
In Holzminden kann man erfahren, wie der Mond riechtReinschnuppern ins Haus der Düfte und Aromen: In der Erlebniswelt erfahren die Besuchenden alles über das Riechen und Schmecken.
Weiterlesen »
Brandstiftung vermutet nach Brand in HolzmindenNach einem Feuer auf dem Bahnhofsgelände in Holzminden übernimmt die Staatsanwaltschaft Hildesheim die Ermittlungen, da Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann. Die Polizei hatte zuvor Verdächtiges gefunden.
Weiterlesen »
Überraschende Mitteilung: Bekommt Holzminden wieder ein Krankenhaus?Eine Nachricht der Landtagsabgeordneten von SPD und CDU sowie Landrat und Bürgermeister lässt aufhorchen. Ein kleines Krankenhaus könnte bald öffnen.
Weiterlesen »