Bundeswehr in Litauen: Militärseelsorger rechnen mit toten Soldaten

Ukraine Nachrichten

Bundeswehr in Litauen: Militärseelsorger rechnen mit toten Soldaten
RusslandPutin WladimirNATO
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 53%

Kriegsangst im Baltikum! Die deutsche Brigade wappnet sich für den Ernstfall – das schließt auch den Fall ein, dass es Tote gibt.

Kriegsangst im Baltikum! In den Nato -Staaten Estland, Lettland und Litauen herrscht die blanke Angst vor einem Angriff durch Russland . Schon 2029 könnte es so weit sein, warnen Experten. Bedeutet für die Nato : Bündnisfall!

Bereits heute hat die Bundeswehr rund 800 Soldaten im Baltikum stationiert. Doch Verteidigungsminister Boris Pistorius will noch mehr Verteidiger an die-Ostflanke verlegen: Bis 2027 sollen es 5000 sein. Seine Logik: Durch deutsche Truppen in Litauen wird Kreml-Herrscher Wladimir Putin abgeschreckt.Verantwortlich für die Sicherheit unserer Truppen ist der MAD . Pistorius persönlich habe ihr den Auftrag erteilt, sagte MAD-Präsidentin Martina Rosenberg .

Russland könnte im Ernstfall die Suwałki-Lücke zwischen Belarus und Russland unter Sperrfeuer nehmen und so die Litauen-Brigade vom Nachschub abschneiden. Heißt: Unsere Soldaten, ihre Angehörigen und ein großes, deutsches Waffenarsenal würden in Russen-Hand fallen. „Eine Versorgung wäre dann nur noch über den See- oder Luftweg möglich.“Wenig beruhigend: Selbst die Kirchen wappnet sich für den Einsatz der Litauen-Brigade.

Bernhard Felmberg , evangelischer Militärbischof: „Als Militärseelsorge müssen wir uns vom Verteidigungsministerium fragen lassen, ob wir im Fall des Falles in der Lage sind, uns an der Nato-Ostflanke etwa um Verletzte zu kümmern“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Russland Putin Wladimir NATO Ukraine-Konflikt Litauen Bundeswehr BND MAD Harbusch Nikolaus Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Düsseldorf: Bundeswehr-Soldaten werden bei Feuer-Übung durch die Luft geschleudertDüsseldorf: Bundeswehr-Soldaten werden bei Feuer-Übung durch die Luft geschleudertDie Bundeswehr probt in Düsseldorf den Ernstfall - bis er tatsächlich eintritt. Zwei Soldaten werden bei der Übung durch die Luft geschleudert und verletzt. Die Feuerwehr kümmert sich sofort um die Kameraden und einen Brand.
Weiterlesen »

Bundeswehr-Soldaten unterstützen Polen bei HochwasserschädenBundeswehr-Soldaten unterstützen Polen bei Hochwasserschäden120 Soldaten des Panzerpionierbataillons aus Bogen werden im Rahmen eines bilateralen Hilfsabkommens mit Polen zur Beseitigung der Flutkatastrophe eingesetzt.
Weiterlesen »

Bundeswehr braucht wegen neuer Nato-Planungen etwa 35.000 Soldaten zusätzlichBundeswehr braucht wegen neuer Nato-Planungen etwa 35.000 Soldaten zusätzlichDer Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marcus Faber (FDP), geht nach den jetzt bekannt gewordenen neuen Nato-Planungen davon aus, dass die Bundeswehr 35.000 Soldaten zusätzlich braucht, um die Anforderungen des Bündnisses zu erfüllen.
Weiterlesen »

Ausschuss-Chef: Bundeswehr braucht 35.000 weitere SoldatenAusschuss-Chef: Bundeswehr braucht 35.000 weitere SoldatenBERLIN (dpa-AFX) - Die Bundeswehr braucht für die neuen Anforderungen der Nato 35.000 Soldaten zusätzlich. Davon geht der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), aus, wie er dem
Weiterlesen »

Ausschuss-Chef: Bundeswehr braucht 35.000 weitere SoldatenAusschuss-Chef: Bundeswehr braucht 35.000 weitere SoldatenAusschuss-Chef: Bundeswehr braucht 35.000 weitere Soldaten
Weiterlesen »

Mensch: Alarm in Bayern: Bundeswehr-Soldaten sollen Bären gesichtet habenMensch: Alarm in Bayern: Bundeswehr-Soldaten sollen Bären gesichtet habenIn Bayern ist nach 2006 und 2019 anscheinend wieder ein Bär gesichtet worden. Das Bayerische Landesamt für Umwelt und Naturschutz ruft Einheimische zur Vorsicht und Aufmerksamkeit auf. Experten haben mit der Suche nach dem Tier begonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:08:29