Bundeswehr in Mali: Drohnenflüge untersagt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundeswehr in Mali: Drohnenflüge untersagt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die lokalen Behörden untersagen der Bundeswehr in Mali abermals den Drohneneinsatz, obwohl Verteidigungsministerin Lambrecht dies zur Bedingung für den Einsatz gemacht hatte. Kommt der Abzug jetzt schneller?

in Mali von den dortigen Behörden weiter daran gehindert, ihrem Auftrag nachzukommen. Nach Informationen derhat die malische Seite pauschal alle Füge mit den von der Bundeswehr eingesetzten Aufklärungsdrohnen bis zum 16. Januar untersagt. Nach Angaben des für Auslandsmissionen zuständigen Einsatzführungskommandos bei Potsdam durfte die-Drohne das letzte Mal am 23. Dezember aufsteigen.

Bei einem Gespräche in Bamako mit ihrem malischen Amtskollegen, Oberst Sadio Camara, hatte Lambrecht kurz vor Weihnachten klargemacht, sollte die-Drohne nicht fliegen, würde auch ein früherer Abzug diskutiert werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Bundeswehr ihre Drohne gerade nach zwei Monaten Unterbrechung erstmals wieder aufsteigen lassen dürfen.

Als eine mögliche Erklärung für die Einschränkungen seitens der malischen Behörden bei den Drohnenflügen führen Bundeswehroffiziere in Mali die Präsenz russischer Söldner der"Gruppe Wagner" an. Deren Agieren soll womöglich nicht beobachtet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Bundeswehr stellt Gros der Ukraine-Marder aus ihrem Bestand(S+) Bundeswehr stellt Gros der Ukraine-Marder aus ihrem BestandKanzler Scholz hat Kiew 40 Marder zugesichert – nun sucht man in der Bundesregierung hektisch die versprochenen Schützenpanzer zusammen. Nach SPIEGEL-Informationen muss die Bundeswehr in Vorleistung gehen – trotz eigener Engpässe.
Weiterlesen »

Indonesien: Erdbeben vor Molukken - Behörden warnen vor TsunamiIndonesien: Erdbeben vor Molukken - Behörden warnen vor TsunamiIn Indonesien hat es ein schweres Erdbeben mindestens der Stärke 7,6 gegeben. Auch in Australien waren die Erdstöße noch zu spüren.
Weiterlesen »

Behörden melden mehrere Nachbeben: Schweres Erdbeben der Stärke der 7,6 vor der Küste IndonesiensBehörden melden mehrere Nachbeben: Schweres Erdbeben der Stärke der 7,6 vor der Küste IndonesiensIndonesien wird wegen seiner Lage häufig von Erdbeben erschüttert, erst im November warenmehr als 600 Menschen ums Leben gekommen. Nun reichte das Erdbeben bis Australien.
Weiterlesen »

Öko-Feuerlöscher macht Bundeswehr-Panzer kampfunfähigÖko-Feuerlöscher macht Bundeswehr-Panzer kampfunfähigDer Puma-Panzer wird immer mehr zum Pannenpanzer: Nun kommt heraus, dass ein weiteres Exemplar lange ausfallen wird - weil bei einem Kabelbrand ein falscher Feuerlöscher verwendet wurde.
Weiterlesen »

Behörden warnen ungeprüft vor Trojaner für Banking-AppsBehörden warnen ungeprüft vor Trojaner für Banking-AppsDie Aufsichtsbehörden BaFin und BSI warnen vor einer Schadsoftware, die angeblich Banking- und Krypto-Apps von Handys angreift. Die Information stammt von einer russischen Sicherheitsfirma aus Singapur und wurde anscheinend ungeprüft veröffentlicht.
Weiterlesen »

Recyclingfirma aus Aicha vorm Wald wird der Prozess gemachtRecyclingfirma aus Aicha vorm Wald wird der Prozess gemachtJahrzehntelang haben Behörden und Anwohner mit der Firma STF aus Aicha gestritten. Der PET-Flaschen-Recycler soll Gebäude und Anlagen schwarz gebaut und genutzt haben – obwohl es die Behörden verboten hatten. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:47:44