Die finanzielle Schieflage der Bundeswehr wirkt sich auch auf mögliche Beförderungen aus. Offenbar können zahlreiche Offiziere nicht befördert werden. Zudem müssen Spezialisten wohl ihren Platz räumen.
Die finanzielle Schieflage der Bundeswehr wirkt sich auch auf mögliche Beförderungen aus. Offenbar können zahlreiche Offiziere nicht befördert werden. Zudem müssen Spezialisten wohl ihren Platz räumen.
Die Bundeswehr hat Geldprobleme und kann daher 900 Offiziersposten im kommenden Jahr nicht finanzieren. Dies betrifft insbesondere die Beförderung junger Studierender zum Leutnant. Auch Vertragsverlängerungen von Spezialisten stehen auf der Kippe. Das Verteidigungsministerium versucht, mit dem Finanzministerium Lösungen zu finden. Doch die Ampel-Koalition steht ebenfalls unter Druck, was die Situation verschärft.
In einem neuen Politiker-Ranking sackt Olaf Scholz weiter ab. Der Kanzler ist aber nicht der einzige Politiker, der durch das Ampel-Chaos noch unbeliebter wird. Auch weitere Koalitionäre und Mitglieder der ehemaligen Regierungsparteien verlieren an BeliebtheitIst in Zeiten für diesen für den Klimaschutz noch Geld da? Das ist die falsche Frage, argumentieren die Ökonomen Michael Hüther und Thilo Schaefer.
Genügend Schlaf ist essenziell für unser Wohlbefinden. Er hebt die Stimmung, reduziert Stress und beugt Krankheiten vor. Damit beschäftigt sich der neueste TikTok-Trend namens „Sleepmaxxing“.Ab morgen will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ die Republik mit 50 Vertretern der Zivilgesellschaft retten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr kann 900 Offiziere nicht befördern, weil das Geld fehltDie finanzielle Schieflage der Bundeswehr wirkt sich auch auf mögliche Beförderungen aus. Offenbar können zahlreiche Offiziere nicht befördert werden. Zudem müssen Spezialisten wohl ihren Platz räumen.
Weiterlesen »
Bericht: Bundeswehr fehlt Geld für fast 900 OffiziersdienstpostenBerlin - Die Bundeswehr steht scheinbar vor neuen Problemen: Einem Bericht zufolge fehlt Geld für fast 900 Dienstposten bei den Offizieren im kommenden Jahr. Folglich seien Beförderungen junger Bundeswehr-Studierenden
Weiterlesen »
Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr fordert die nachhaltige Finanzierung einer einsatzbereiten BundeswehrBonn (ots) - Die äußere Sicherheit betrifft uns alle. So, wie sich jedermann in Deutschland auf ein funktionierendes Feuerwehrwesen oder die Polizei verlässt, können die Menschen eine auskömmliche und
Weiterlesen »
Beim Sport nicht frieren: Fast 900 Vereine bekamen Zuschüsse fürs HeizenWiesbaden (lhe) - Knapp 900 Vereine in Hessen haben in den vergangenen beiden Heizperioden Zuschüsse fürs Heizen bekommen. Nach Angaben des
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk mit Speicher über 900 Euro günstiger und bis zu 2.500 WattSolaranbieter Kleines Kraftwerk gewährt für kurze Zeit einen Rabatt von über 900 Euro auf sein neues XL-Quattro-Set, ein Balkonkraftwerk mit Wechselrichter, über 2.000 Watt und Speicher.
Weiterlesen »
Aktuelle Steuerschätzung: 900 Millionen Euro Steuerausfälle in Hessen erwartetWiesbaden (lhe) - In Hessen drohen in diesem und im nächsten Jahr Steuerausfälle in Höhe von 900 Millionen Euro. Als wesentlichen Grund nannte
Weiterlesen »