Im Gazastreifen leben die Menschen unter katastrophalen Umständen. An Fallschirmen gelangen mehr Hilfsgüter in das umkämpfte Gebiet, doch bleibt der Versorgungsweg ein „Tropfen auf den heißen Stein“.
Gazakrieg - Eine C-130 der Bi-Nationalen Staffel „Rhein“ wirft Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab. - Foto: Christian Timmig/Bundeswehr/dpa
Die Luftwaffe hat mit dem Abwurf von Hilfsgütern für die Not leidende Bevölkerung im umkämpften Gazastreifen begonnen. Die erste Lieferung unter anderem mit Reis und Mehl wurde am Samstag aus einem C-130-Transportflugzeuge Hercules an Fallschirmen über dem Norden des Palästinensergebietes abgesetzt. Die nächste Lieferung ist für Sonntag geplant.
Für die Bundeswehr ist der Abwurf der Versorgungsgüter per Fallschirm aus den C-130 ein „Novum“, wie die Luftwaffe schreibt. Seit dem frühen Samstagmorgen liefen in Jordanien die Vorbereitungen für den ersten Einsatz in Zusammenarbeit mit Frankreich. Die Luftwaffe nannte „zwei Herausforderungen“: So sei es wichtig, dass die Last in der geplanten Abwurfzone lande. Andernfalls könnten die aufschlagenden Pakete Gebäude oder Infrastruktur beschädigen.
Bei einem Abwurf erschlug eine Palette, deren Fallschirm sich nicht öffnete, vor einer Woche fünf Menschen. Ein junger Mann kritisierte, dass abgeworfene Güter in einem Fall in einem aktiven Kampfgebiet niedergingen, mit israelischen Soldaten in unmittelbarer Nähe. Bewohner und Hilfsorganisationen sind sich darin einig, dass die Abwürfe aus der Luft nicht mehr als einen Tropfen auf den heißen Stein darstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr wirft Lebensmittel für Gazastreifen abIm Gazastreifen leben die Menschen unter katastrophalen Umständen. An Fallschirmen gelangen mehr Hilfsgüter in das umkämpfte Gebiet, doch bleibt der Versorgungsweg ein „Tropfen auf den heißen Stein“.
Weiterlesen »
Bundeswehr wirft Lebensmittel für Gazastreifen abIm Gazastreifen leben die Menschen unter katastrophalen Umständen. An Fallschirmen gelangen mehr Hilfsgüter in das umkämpfte Gebiet, doch bleibt der ...
Weiterlesen »
Bundeswehr wirft Lebensmittel für Gazastreifen abBerlin/Gaza - Im Gazastreifen leben die Menschen unter katastrophalen Umständen. An Fallschirmen gelangen mehr Hilfsgüter in das umkämpfte Gebiet, doch bleibt der Versorgungsweg ein 'Tropfen auf den heißen Stein'.
Weiterlesen »
USA werfen Lebensmittel über dem Gazastreifen abDie Lage der Zivilbevölkerung in Gaza ist katastrophal. Es fehlt an allem. Auch die USA starten nun Hilfslieferungen aus der Luft.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Nothilfe für Zivilbevölkerung: Luftwaffe zum ersten Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen gestartetDie Lage der Menschen in Gaza ist verzweifelt. Nun ist das erste C130-Transportflugzeug der Bundeswehr von Jordanien aus abgehoben, um Lebensmittel über Dschabalia abzuwerfen.
Weiterlesen »
Bundeswehr beteiligt sich an Abwurf von Hilfsgütern über GazastreifenDie Bundeswehr beteiligt sich an der Luftbrücke zur Versorgung der Menschen im Gazastreifen. Das teilte das Verteidigungsministerium in Berlin mit. Minister Pistorius habe der Luftwaffe den Auftrag erteilt, die humanitäre Hilfe für die Bevölkerung in dem Palästinensergebiet durch Lastenabwurf zu unterstützen.
Weiterlesen »