Einen Tag vor der Wahl zum Europaparlament haben am Samstag in mehreren deutschen Städten Menschen gegen Rechtsextremismus protestiert. In Berlin fand die
Einen Tag vor der Wahl zum Europaparlament haben am Samstag in mehreren deutschen Städten Menschen gegen Rechtsextremismus protestiert. In Berlin fand die Kundgebung vor der Siegessäule statt. Gut anderthalb Stunden nach Beginn sprach die Polizei von"mehreren Tausend" Teilnehmenden, angemeldet waren zehntausend.
Ebenfalls sprechen wollte der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke, der Anfang Mai in Dresden niedergeschlagen und schwer verletzt worden war. Weitere Kundgebungen sollten am Samstag unter anderem in Leipzig, München und Stuttgart stattfinden. Dazu aufgerufen hatte unter dem Motto " stoppen – Demokratie verteidigen" ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen. In Hamburg wurde bereits am Freitag protestiert - mit laut Polizei 26.000 Teilnehmenden.statt. Rund 65 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Erstmals dürfen auch Wählerinnen und Wähler im Alter von 16 und 17 Jahren hierzulande teilnehmen - dies betrifft laut Statistischem Bundesamt rund 1,4 Millionen Menschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesweit Demonstrationen gegen Rechtsextremismus angemeldetVor dem Hintergrund der Europawahl sind heute bundesweit zahlreiche Kundgebungen gegen Rechtsextremismus geplant. Bereits gestern kamen Zehntausende Menschen in Hamburg zusammen.
Weiterlesen »
Demonstrationen: Fridays for Future für die Europawahl auf der StraßeKöln/Aachen (lnw) - In mehreren nordrhein-westfälischen Städten haben am Freitag Tausende Anhänger der Klimaschutzbewegung Fridays for Future (FFF)
Weiterlesen »
Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne warnen vor Rechtsruck bei EuropawahlEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bleibt bei ihrem Plan auch mit rechten Kräften im Europaparlament zusammenzuarbeiten. Die AfD bleibt trotz des Krah-Skandals in Umfragen weiter stabil. Ein Experte gibt jetzt eine Einschätzung, wie Russland der Wahl gefährlich werden könnte. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »