Mit gefälschten Anruferdaten soll ein Mann bundesweit Onlinebanking-Kunden abgezockt haben. In seiner Wohnung fand die Polizei Goldbarren, Rolex-Uhren und mehr als 20 Mobiltelefone.
Ein erfolgreicher Beutezug bei Kleve wurde ihm zum Verhängnis: Wie die Polizei mitteilte, konnte sie bereits Anfang März im Großraum Berlin einen mutmaßlichen Onlinebetrüger festnehmen. Der 28-Jährige soll bundesweit zahlreiche Opfer mithilfe von Phishingmails und anschließenden Anrufen betrogen haben.
Der Masche sind in den vergangenen Jahren viele Menschen zum Opfer gefallen: Zuerst verschicken die Täter E-Mails oder SMS-Nachrichten mit gefälschten Links, bei denen die Empfänger ihre Zugangsdaten für das Onlinebanking eingeben sollen. Wer darauf hereingefallen ist, bekommt alsbald einen Anruf von vermeintlichen Bankmitarbeitern, die auf angebliche Probleme verweisen und die Opfer auffordern, eine Sicherungsaufforderung zu bestätigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei: Polizei-Fortbildung soll noch in diesem Jahr startenMünchen/Freyung (lby) - Im niederbayerischen Freyung soll das geplante Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei noch 2024 in Betrieb
Weiterlesen »
Streit um 110: Datenschützer erlauben bundesweite Notruf-OrtungAuch wer die 110 wählt, kann bald bundesweit geortet werden. Die Polizei arbeitet nach der Erlaubnis der Datenschützer an einer schnellstmöglichen Umsetzung.
Weiterlesen »
Bundesweite Schwerpunktaktion gegen SchwarzarbeitDresden (ots) Hauptzollamt Dresden: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Dresden hat heute im Rahmen einer bundesweiten Schwerpun
Weiterlesen »
SSV Ulm spielt um den Aufstieg mit: Bundesweite SpatzenAufsteiger Ulm steht vor dem Topspiel gegen Dresden an der Spitze der 3. Liga. Das weckt Erinnerungen an eines der größten Märchen des deutschen Fußballs – und den folgenden Absturz. Was passiert gerade in Ulm?
Weiterlesen »
Erstmals bundesweite Anhebung: Satte Rentenerhöhung zum SommerDie Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent.
Weiterlesen »
Thüringens Ministerpräsident setzt auf bundesweite Regelung zu Bezahlkarten für AsylbewerberThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow setzt darauf, dass die bundesweite Regelung zu Bezahlkarten für Asylbewerber nun bald umgesetzt wird. Die Grünen in der Ampel-Koalition hatten noch Diskussionsbedarf zu einigen Regelungen angemeldet. Kritik übte Ramelow am Agieren von CDU und CSU.
Weiterlesen »