Bundesweiter Vergleich : Uniklinikum Dresden mit den meisten Organspenden 2024

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesweiter Vergleich : Uniklinikum Dresden mit den meisten Organspenden 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

21 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr am Dresdner Universitätsklinikum Organe gespendet - so viele wie in keinem anderen Krankenhaus. Deutschlandweit lag die Zahl bei 953.

Dresden. Am Universitätsklinikum Dresden sind im vergangenen Jahr 2024 im bundesdeutschen Vergleich der Krankenhäuser die meisten Organspenden vorgenommen worden. 21 Frauen und Männer hätten 2024 im Universitätsklinikum Organe gespendet, teilte das Universitätsklinikum Dresden am Montag mit. In ganz Deutschland hätten im vergangenen Jahr 953 Menschen nach ihrem Tod Organe für die Transplantation gespendet, 2023 seien es 965 gewesen.

„Noch immer liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit hinter anderen Ländern, wenn es um die Anzahl der realisierten Spenden geht“, sagte Dr. Anne Trabitzsch, Transplantationsbeauftragte am Universitätsklinikum Dresden. Mit 11,4 Spenderinnen und Spendern pro eine Million Einwohner nehme die Bundesrepublik im internationalen Vergleich auch im vergangenen Jahr einen der hinteren Plätze ein.Etwa 9.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Personalie : Neuer Medizinischer Vorstand am Uniklinikum DresdenPersonalie : Neuer Medizinischer Vorstand am Uniklinikum DresdenUwe Platzbecker ist neuer Medizinischer Vorstand am Universitätsklinikum Dresden. Er will künftig die Möglichkeiten der digitalen Medizin nutzen.
Weiterlesen »

Entlastung für die Notaufnahme : Ambulant-stationär am Uniklinikum: Cottbus plant Integriertes NotfallzentrumEntlastung für die Notaufnahme : Ambulant-stationär am Uniklinikum: Cottbus plant Integriertes NotfallzentrumNotaufnahme der Cottbusser Unimedizin soll besser mit der Bereitschaftspraxis der KV Brandenburg verzahnt werden.
Weiterlesen »

Rettungswache am Uniklinikum an Nutzer übergebenRettungswache am Uniklinikum an Nutzer übergebenIn Cottbus/Chóśebuz ist am Freitag, 17.01.2025, eine neue Rettungswache an die künftigen Nutzer, den Rettungsdienst der Stadt, übergeben worden. Jetzt wird
Weiterlesen »

Bundesweiter Produktrückruf: Atemnot und Lebensgefahr drohen - diese Rosinen nicht verzehren!Bundesweiter Produktrückruf: Atemnot und Lebensgefahr drohen - diese Rosinen nicht verzehren!Nürnberg - Immer wieder müssen Hersteller Waren zurückrufen - so auch im Fall dieser Rosinen: Vom Verzehr wird dringend abgeraten - Grund hierfür ist eine hohe Belastung an Schwefeldioxid. Was Sie jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »

Bundesweiter Polizei-Einsatz: Razzien auch in Herford und BielefeldBundesweiter Polizei-Einsatz: Razzien auch in Herford und BielefeldGegen 4 Uhr am Dienstagmorgen fuhren Einsatzkräfte der Polizei mit Mannschaftswagen auch in Herford und Bielefeld vor, stürmten Wohnungen – und wurden fündig.
Weiterlesen »

Bundesweiter Kreuzkümmel-Rückruf: Verzehr kann zu Leberschäden führenBundesweiter Kreuzkümmel-Rückruf: Verzehr kann zu Leberschäden führenSchaut euch euer Küchenregal besser genauer an! Ein Gewürz, das sich in vielen Haushalten befindet, ist aktuell von einem bundesweiten Rückruf betroffen. Bei einer Kontrolle wurde ein gesundheitsschädlicher Stoff entdeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 15:51:12