Berlin (ots) - - Der Bundeswettbewerb Startup Factories sieht vor, deutschlandweit fünf bis zehn Startup Factories als zentrale Anlaufstellen für Innovationen zu etablieren.- Aus Baden-Württemberg zieht
- Der Bundeswettbewerb Startup Factories sieht vor, deutschlandweit fünf bis zehn Startup Factories als zentrale Anlaufstellen für Innovationen zu etablieren.
- Der Zusammenschluss, der sich künftig den Namen NXTGN gibt, besteht aus dem Karlsruher Institut für Technologie , der Universität Stuttgart, der Universität Heidelberg, der Universität Ulm, der Hochschule der Medien, der Gründermotor GmbH und IPAI . Im Wettbewerb werden mehrere Phasen durchlaufen: Ziel der kürzlich beendeten Aktivierungsphase war die Sensibilisierung für das Vorhaben der Startup Factories. Im Laufe dieser Phase schlossen sich Akteure der Startup-Förderung zu Verbünden zusammen. In der nun anstehenden Konzeptphase werden 15 dieser Verbünde mit einer Förderung von jeweils 150.000 Euro in die Projektkonzeption gehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Kultur: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikBaden-Baden (lsw) - Von Alfred Hitchcocks «Vertigo» über die Ouvertüre aus «Die Schöne und das Biest» bis hin zu einem gefühlvollen Stück aus «Star Wars:
Weiterlesen »
Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IRG Baden wirbt um Verständnis und AkzeptanzJuden werden aus Sicht der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden für die israelische Regierung in Haftung genommen. Doch der Vorsitzende macht die Grenzen des Einflusses hiesiger Juden deutlich.
Weiterlesen »