Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, warnt davor, die Wahl der AfD als Protest zu begreifen. Man dürfe das Problem auch nicht als ostdeutsch abtun. Wähler wollten genau diese Partei.
AfD als "erfolgreiches Radikalisierungskollektiv"
"Ich warne davor, die Wahl der AfD noch als Protest zu begreifen", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . "Die Wählerinnen und Wähler wollen diese Partei. Darin besteht der Ernst der Lage." In Teilen der Gesellschaft hätten sich bestimmte Positionen etabliert, die nicht hinnehmbar und mit demokratischen Prinzipien unvereinbar seien. Die AfD sei "ein erfolgreiches Radikalisierungskollektiv", so Krüger.
Die AfD sei eine rechtsextreme Partei, die das Land aus den Fugen bringen und die Gesellschaft spalten wolle, sagte Klingbeil. "Sie ist der politische Gegner für alle Demokraten."Der Rechtsextremismus-Experte Martin Becher macht für das starke Abschneiden extrem rechter Parteien wie der AfD auch den teils respektlosen Umgang der demokratischen Parteien untereinander verantwortlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeszentrale: Wähler wollen AfD - kein ProtestDie Bundeszentrale für politische Bildung warnt davor, die Wahl der AfD als Protest zu begreifen. Wähler*innen wollten genau diese Partei.
Weiterlesen »
Behördenchef warnt: AfD-Wahl kein Protest mehrIn den letzten Wochen erreicht die AfD in einigen Umfragen Rekordwerte. Das lasse sich nicht bloßes ostdeutsches Phänomen erklären, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
Weiterlesen »
Sonntagsfrage: Umfrage: SPD fällt in Wählergunst hinter AfD zurückDer Chef der Bundeszentrale für politische Bildung nennt die AfD ein „erfolgreiches Radikalisierungskollektiv“. SPD-Chef Klingbeil plädiert für mehr Bürgernähe.
Weiterlesen »
Kitas: Berlin bekommt 173 Millionen Euro für frühkindliche BildungBerlin erhält vom Bund 173 Millionen Euro für die frühkindliche Bildung in Kindertagesstätten.
Weiterlesen »
AfD bleibt »ideologischer Hauptgegner«: CDU-Vize distanziert sich von MerzSind es nun die Grünen? Oder die SPD? Oder doch die AfD? Die CDU streitet darüber, von welcher Partei sie sich am deutlichsten abgrenzen soll, um Wählende zu gewinnen. Nun rüffelt CDU-Vize Jung seinen Parteichef.
Weiterlesen »