Bundeszentrale für politische Bildung reagiert auf Sommermärchen-Shitstorm: „Die Veröffentlichung war ein Fehler”

EM Nachrichten

Bundeszentrale für politische Bildung reagiert auf Sommermärchen-Shitstorm: „Die Veröffentlichung war ein Fehler”
Europameisterschaft2024Fußball-EM
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

DAS ging nach hinten los - und wie! Für ein Video auf Instagram kassiert die Bundeszentrale für politische Bildung viel Kritik. Daraufhin löscht die BpB das Video sogar und gesteht Fehler ein.

DAS ging nach hinten los! Die Bundeszentrale für politische Bildung erhitzt mit einer steilen These die Gemüter. Für ihre Behauptung, das Sommermärchen 2006 soll mitschuldig am Rechtsruck in Deutschland sein, hagelt es Kritik. Daraufhin löscht die BpB das Video sogar und gesteht Fehler ein.

In dem nun gelöschten Video stellt die BpB die Behauptung auf, die Heim-WM 2006 - unser Sommermärchen - könnte Startschuss für den Rechtsruck in Deutschland gewesen sein. Schließlich seien im Zuge der WM Flaggen und Fanartikel in Schwarz-Rot-Gold wieder in Mode gekommen. Das Public Viewing sei zudem die Geburtsstunde des „Party-Patriotismus” gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Europameisterschaft 2024 Fußball-EM Fußball DFB Deutschland Julian Nagelsmann Eröffnungsspiel RTL Gruppen Tabelle Spielplan Ticker Live-Stream

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck“?: Bundeszentrale für politische Bildung löscht nach Empörung Video„Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck“?: Bundeszentrale für politische Bildung löscht nach Empörung VideoEin Video der Bundeszentrale für politische Bildung geht der Frage nach, was die WM 2006 politisch bedeutet hat. Die „steile These“, die dann folgt, bekommt allerdings viel Gegenwind.
Weiterlesen »

Bundeszentrale für politische Bildung bekommt Shitstorm: WM 2006 als Beginn für Rechtsruck in Deutschland?Bundeszentrale für politische Bildung bekommt Shitstorm: WM 2006 als Beginn für Rechtsruck in Deutschland?Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) stellt eine steile These zur Heim-WM 2006 auf - und bekommt dafür heftigen Gegenwind.
Weiterlesen »

War die WM 2006 für den Rechtsruck in Deutschland verantwortlich? Video der bpb löst Debatte ausWar die WM 2006 für den Rechtsruck in Deutschland verantwortlich? Video der bpb löst Debatte ausDie steuerfinanzierte Bundeszentrale für politische Bildung zieht in einem Video eine direkte Linie vom Sommermärchen zum Rechtsruck. Jetzt hat sie das Video gelöscht.
Weiterlesen »

„Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck“?: Bundeszentrale löscht nach Empörung politisches Video„Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck“?: Bundeszentrale löscht nach Empörung politisches VideoEin Video der Bundeszentrale für politische Bildung geht der Frage nach, was die WM 2006 politisch bedeutet hat. Die „steile These“, die dann folgt, bekommt allerdings viel Gegenwind.
Weiterlesen »

Sommermärchen vorerst beendet: Hamburg droht ein TemperatursturzSommermärchen vorerst beendet: Hamburg droht ein TemperatursturzTemperaturen bis zu 30 Grad trieben die Hamburgerinnen und Hamburger die Woche in Freibäder und Eisdielen. Doch das Unwetter am Donnerstag hat für
Weiterlesen »

Sommerrealität statt Sommermärchen | Börsen-ZeitungSommerrealität statt Sommermärchen | Börsen-ZeitungFußball-EM in Frankfurt: Baustellen weg, Stimmung gut, Realität ehrlich. Deutschland zeigt sich ungeschminkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:59:10