Im Januar haben über 25.000 Menschen ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. Jetzt soll bei der Veranstaltung „Kultur für die Demokratie“ nachgelegt werden.
Bielefeld . Es war eine der größten Demonstrationen, die Bielefeld bislang gesehen hat. Mehr als 25.000 Menschen waren Ende Januar zu einer Großdemo auf dem Jahnplatz zusammengekommen, und haben ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Aufgerufen hatte das „Bündnis gegen Rechts“, das nun am Samstag, 14. September die Bielefeld er wieder auf die Straße ruft.
Untermalt wird dies durch mehrere Bläserchöre, die die Stadtkantorei auf die Beine gestellt hat, sowie Kindermusik von Kater Kati“. Demo gegen rechts: Jahnplatz wird für Verkehr gesperrt Auf einer Bühne fast so groß wie beim Leineweber ist das weitere Programm Minuten-getaktet. „Es ist eine große Herausforderung, weil wir vielen Gruppen Raum geben wollen“, sagt Friederike Vogt vom „Bündnis gegen Rechts“.
Jahnplatz Friederike Vogt Klaus Rees Bielefeld Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Plus Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schrotträder am Bielefelder Jahnplatz: Warum werden die Fahrräder nicht entfernt?Rostig, schimmelig, ohne Sattel - reihenweise blockieren unbenutzbare Räder die Fahrradständer. Die bürokratischen Hürden, sie zu entfernen, sind absurd hoch.
Weiterlesen »
Schrotträder am Bielefelder Jahnplatz: Warum die Stadt die Fahrräder nicht entferntRostig, schimmelig, ohne Sattel - reihenweise blockieren unbenutzbare Räder die Fahrradständer. Die bürokratischen Hürden, sie zu entfernen, sind absurd hoch.
Weiterlesen »
Feuer in Bielefelder Reihenhaus: Umzugsschock für junges Bielefelder PaarSchreck in der Nacht für ein Bielefelder Paar, das gerade sein neues Zuhause bezieht. Plötzlich dringt dicker Rauch aus dem Keller.
Weiterlesen »
Falkensee: Bündnis gegen Rechts bedauert Entscheidung zu 'Compact'Falkensee (bb) - Das Bündnis gegen Rechts in Falkensee hat mit Bedauern auf die vorläufige Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins «Compact»
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bündnis gegen Rechts bedauert Entscheidung zu 'Compact'Nach einer Gerichtsentscheidung darf das rechtsextreme 'Compact'-Magazin wieder erscheinen. Am Firmensitz Falkensee meldet sich das Bündnis gegen Rechts zu Wort.
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »