Die „Initiative Volksentscheid Baum“ hat ihr Gesetz überarbeitet. Es soll Berlin fit machen für den Klimawandel. Nun muss der Senat die Folgekosten ermitteln.
Bis Ende 2027 soll Berlin rund 10.000 neue Straßenbäume bekommen, bis 2040 mindestens 300.000. Der erste Schub soll nur den Schwund der vergangenen 14 Jahre ausgleichen. Der zweite ergibt sich aus dem Netz der Berliner Straßen, an denen, über das die Berliner am Termin der nächsten Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 abstimmen sollen.
. Zu deren Höhe hat die Initiative um Heinrich Strößenreuther – den Initiator des im Mobilitätsgesetz gemündeten Fahrrad-Volksbegehrens – selbst zwar keine genaue Zahl parat, doch sie hält die Größenordnung von einer Milliarde Euro für realistisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Union-Berlin-Manager Ruhnert wechselt zum Bündnis Sahra WagenknechtDer Chefscout des Fußballvereins 1. FC Union Berlin war vorher bereits bei der SPD und der Linkspartei aktiv.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bündnis Sahra Wagenknecht gründet sich in BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bündnis: Gewalt gegen Politiker schreckt Bewerber abNach Angriffen auf Politiker ist die Sorge groß, dass sich weniger Menschen in der Kommunalpolitik engagieren. Das Bündnis 'Brandenburg zeigt Haltung' mit Tausenden Mitgliedern will dagegen halten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tangentiale Ost: neues Bündnis gegen Schnellstraße gegründetDie geplante Stadtschnellstraße im Berliner Osten ist hochumstritten. Ein neues Bündnis will Aufklärungsarbeit leisten und fordert Investitionen in die Alternativen.
Weiterlesen »
„Klimaneustart Berlin“: Bündnis sammelt jetzt Unterschriften für Volksinitiative zur BauwendeZuletzt hatte die Initiative „Klimaneustart Berlin“ einen Volksentscheid erzwungen. Nun meldet sich das Bündnis mit einem neuen Vorstoß zurück auf den Straßen.
Weiterlesen »