Sahra Wagenknecht hat an der Ostsee einen vermögenden Gönner. Ihr Bündnis bekommt von ihm bereits zum zweiten Mal einen Millionenbetrag gespendet.
Sahra Wagenknecht - Sahra Wagenknecht hat ihre Partei Anfang des Jahres offiziell gegründet. - Foto: Jonathan Penschek/dpa
Die Parteikasse des neu gegründeten Bündnisses Sahra Wagenknecht füllt sich. Ein Privatmann hat der Partei rund um die ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linken Mitte März eine Spende von gut vier Millionen Euro überwiesen. Das geht aus der Veröffentlichung des Bundestages hervor. Genau waren es 4,09 Millionen Euro. Als Spender gibt der Bundestag Thomas Stanger aus Klütz in Mecklenburg-Vorpommern an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht ausSahra Wagenknecht hat mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht eine neue Partei gegründet
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt Vier-Millionen-SpendeSahra Wagenknecht hat ihre Partei Anfang des Jahres offiziell gegründet.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt Vier-Millionen-SpendeBerlin - Sahra Wagenknecht hat an der Ostsee einen vermögenden Gönner. Ihr Bündnis bekommt von ihm bereits zum zweiten Mal einen Millionenbetrag gespendet.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt Vier-Millionen-SpendeSahra Wagenknecht hat an der Ostsee einen vermögenden Gönner. Ihr Bündnis bekommt von ihm bereits zum zweiten Mal einen Millionenbetrag gespendet.
Weiterlesen »
Geldsegen für das Bündnis Sahra Wagenknecht - Ehepaar spendet MillionensummeDie Partei Bündnis Sahra Wagenknecht darf sich über einen unverhofften Geldsegen freuen. Denn das BSW erhielt von einem Ehepaar eine Spende in Millionenhöhe.
Weiterlesen »
Nach der Bundestagswahl 2025: Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt neuen NamenDie Partei von Sahra Wagenknecht will sich umbenennen. Ein neuer Name steht noch nicht fest. Bis der gefunden ist, bedient man sich weiter der Bekanntheit der ehemaligen Linkenchefin.
Weiterlesen »