Die Partei BSW hat in Brandenburg aus dem Stand über 13 Prozent bei der Europawahl geholt. Landeschef Crumbach sieht sich motiviert.
Bündnis Sahra Wagenknecht sieht Rückenwind für Landtagswahl Die Partei BSW hat in Brandenburg aus dem Stand über 13 Prozent bei der Europawahl geholt. Landeschef Crumbach sieht sich motiviert.zuversichtlich, im Herbst in den Landtag zu kommen."Ich gehe davon aus, dass wir den Einzug in den Landtag schaffen - und zwar bequem", sagte der Landesvorsitzende Robert Crumbach der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam .
Bei den Kommunalwahlen trat die Partei nicht unter ihrem Namen BSW an, sondern mit verschiedenen Bündnissen, allerdings nicht flächendeckend. Der Landeschef zeigte sich zufrieden, auch wenn der Stimmenanteil im Schnitt deutlich unter dem der Europawahl lag. Das sei ein gutes Ergebnis dafür, dass die Bündnisse aus dem Stand heraus angetreten seien, sagte er.am 22.
Das BSW unter der früheren Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hatte sich bundesweit im Januar gegründet. Im Mai wurde ein Landesverband gegründet. Die Partei will den Wählern zur Landtagswahl eine Alternative zu den Ampel-Parteien und zu CDU und AfD bieten. Der Potsdamer Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek kommt in einer Studie zu dem Schluss, dass das BSW als populistische Partei gelten kann. Wagenknecht sei die populistischste Abgeordnete in der Linke-Bundestagsfraktion gewesen und habe diese Tendenz auch in das Bündnis Sarah Wagenknecht"eingeschrieben". Der Forscher an der Universität Potsdam analysierte dafür Reden und Mitteilungen der Linksfraktion im Bundestag sowie das BSW-Parteiprogramm.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Europawahl EU Deutsche Presse-Agentur SPD Sahra Wagenknecht Robert Crumbach Brandenburg Potsdam
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahlergebnis: Bündnis Sahra Wagenknecht sieht Rückenwind für LandtagswahlPotsdam (bb) - Die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zeigt sich nach der Europawahl zuversichtlich, im Herbst in den Landtag zu kommen. «Ich
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht: Fünf-Punkte-Papier zu RenteDas BSW will am Dienstag ebenfalls ein Fünf-Punkte-Papier präsentieren. Im Gegensatz zur FDP findet Sahra Wagenknecht: Die Leistungen müssten rauf.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht: Wahlkampfauftakt in HamburgDie Partei tritt erstmals bei der Europawahl am 9. Juni an. In Hamburg gab es Attacken gegen die Bundesregierung.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht: Hier links, da rechtsSahra Wagenknechts neue Partei BSW will erstmals bei der Europawahl antreten. Das Programm dafür soll Wähler links wie rechts ansprechen.
Weiterlesen »
Ost-Landtagswahlen im September: Koalitionen ohne das Bündnis Sahra Wagenknecht scheinen kaum möglichNimmt man die Europawahl-Ergebnisse als Grundlage, ist in Brandenburg, Sachsen und Thüringen kaum mehr eine Koalition ohne das BSW denkbar.
Weiterlesen »
EU-Signale für die Landtagswahlen im Osten: Koalitionen ohne das Bündnis Sahra Wagenknecht scheinen kaum möglichNimmt man die Europawahl-Ergebnisse als Grundlage, ist in Brandenburg, Sachsen und Thüringen kaum eine Koalition ohne das BSW denkbar. Doch für manche ist die neue Partei noch eine „Blackbox“.
Weiterlesen »