Bündnis Sahra Wagenknecht: Thüringer BSW will in Regierung an Friedensthema festhalten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bündnis Sahra Wagenknecht: Thüringer BSW will in Regierung an Friedensthema festhalten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Sollte das Bündnis Sahra Wagenknecht an einer Landesregierung beteiligt sein, will es an seinen Positionen zum Thema Krieg und Frieden

Seine Haltung zum Thema Krieg und Frieden sieht das BSW als Markenkern. Doch in einer möglichen Regierungsbildung mit anderen könnte es rumpeln. BSW-Co-Chef Schütz macht dazu eine klare Ansage.an einer Landesregierung beteiligt sein, will es an seinen Positionen zum Thema Krieg und Frieden festhalten. "Das Thema Frieden ist eines unserer Kernthemen und unser Markenkern", sagte Thüringens BSW-Co-Chef Steffen Schütz der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt.

Die Thüringer AfD wird vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft und beobachtet.Das Bündnis Sahra Wagenknecht steht in jüngsten Umfragen zur Thüringer Landtagswahl am 1. September bei Werten von 20 bis 21 Prozent und damit auf Platz drei - nur knapp hinter der CDU. Überholt das BSW die Christdemokraten, will es mit der früheren Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf die Ministerpräsidentin stellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahl: Bündnis Sahra Wagenknecht stellt Kohleausstieg 2038 infrageLandtagswahl: Bündnis Sahra Wagenknecht stellt Kohleausstieg 2038 infragePotsdam (bb) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht in Brandenburg stellt den für 2038 vereinbarten Kohleausstieg infrage. Das Datum gelte nur, wenn der
Weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht stellt Kohleausstieg 2038 infrageBündnis Sahra Wagenknecht stellt Kohleausstieg 2038 infrageDas BSW hat in Brandenburg nur etwa 40 Mitglieder. Aber die neue Partei hat große Pläne - wenn sie nach der Landtagswahl im September mitreden darf.
Weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht will Landesverband in Berlin gründenBündnis Sahra Wagenknecht will Landesverband in Berlin gründenNun soll das Bündnis Sahra Wagenknecht auch eine Landespartei in Berlin bekommen. Offen ist, wer sie anführen wird. Doch es gibt einen Favoriten.
Weiterlesen »

GDL-Chef: Claus Weselsky spricht sich für Bündnis Sahra Wagenknecht ausGDL-Chef: Claus Weselsky spricht sich für Bündnis Sahra Wagenknecht ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

GDL-Chef: Claus Weselsky spricht sich für Bündnis Sahra Wagenknecht ausGDL-Chef: Claus Weselsky spricht sich für Bündnis Sahra Wagenknecht ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW darf Kandidaten für Wahl in Brandenburg vorschlagenBündnis Sahra Wagenknecht: BSW darf Kandidaten für Wahl in Brandenburg vorschlagenPotsdam (bb) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die Werteunion dürfen Kandidaten für die Brandenburger Landtagswahl am 22. September vorschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:49:48