Bunter, jünger, diverser: Neues Image für den alten Whisky

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bunter, jünger, diverser: Neues Image für den alten Whisky
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Scotch war lange was für arrivierte Herren. Die Spirituosen-Riesen, die die Traditions-Brennereien schluckten, wollen das ändern: mit neuen Aromen und viel PR.

an der Ackerstraße, sonst ein Ort zurückgenommener Zen-Atmosphäre, hat sich in leuchtendes Orange gehüllt. Es ist die Farbe der schottischenund der Presse wird die neue Edition „A Tale of Tokyo“ präsentiert.

Das Ziel: über leichter zugängliche Geschmackswelten neue Zielgruppen erschließen. Was zu funktionieren scheint., derzeit liegt man 5,4 Prozent über Vorjahresniveau, die Umsätze wuchsen sogar um 7,3 Prozent. Und während Whisky lange als eine Angelegenheit für arrivierte Herren galt, sei die Szene heute so jung, divers und weiblich wie nie zuvor, sagt zumindest Littlejohn. „Die neue Generation von Whisky fragt nicht, wer jemand ist oder wo er herkommt.

Neugründungen von Brennereien allerdings, so erzählt es Taxifahrer Arthur Holyoake, während er den Wagen durch die zerklüftete Landschaft steuert, würden von vielen Einheimischen kritisch gesehen. Holyoake arbeitete als Jugendlicher auf den Torffeldern, später als Mälzer bei Laphroaig. Die Destillerie an der Südküste der Insel, die 1815 gegründet wurde, ist eine von nur drei Whisky-Brennereien in Schottland, die nochunterhält.

Gleichzeitig, so Littlejohn, werde Whisky immer ein entschleunigtes Produkt für Geduldige bleiben, allein des langjährigen Reifeprozesses wegen., erst ab zehn Jahren beginnt das Premium-Segment. Die Ursprünge von „A Tale of Tokyo“ gehen laut Bill Lumsden, „Head of Distilling“ bei Glenmorangie, sogar bis 1999 zurück, als er erstmals die Stadt besuchte.Mit 89 Euro bewege sich die Flasche trotzdem im erschwinglichen Bereich, findet Littlejohn. Zumindest derzeit.

Vom Auktionshaus Sotheby’s in London wurde für den 18. November gerade die Versteigerung eines „The Macallan 1926 Adami“ angekündigt. Nur 40 Flaschen wurden davon 1986 – nach sechs Jahrzehnten Lagerung in Sherryfässern – abgefüllt, die Etiketten von verschiedenen Künstlern gestaltet. Erwartet wird ein Preis von 750.000 bis 1,2 Millionen Pfund. Die internationale Presse berichtete ausführlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sauerlach, Arget: Nachhaltig Bauen - neues Leben im alten WirtshausSauerlach, Arget: Nachhaltig Bauen - neues Leben im alten WirtshausSchluss mit dem Abreißen: Architektin Sabine Bähr zeigt in Arget, wie Ortsbild und Klima von Sanieren und Umnutzung profitieren.
Weiterlesen »

FC Bayern: Neues Detail zur Neuer-Zukunft bekanntFC Bayern: Neues Detail zur Neuer-Zukunft bekanntLange war Manuel Neuer verletzt. Nun ist der Keeper beim FC Bayern zurück und plant offenbar seine Zukunft.
Weiterlesen »

Neues Horror-Spiel auf Steam bekommt 97 %, weil es so verstörend istNeues Horror-Spiel auf Steam bekommt 97 %, weil es so verstörend istDas Horror-Spiel „Slay the Princess“ hat Steam im Sturm erobert. Die Begeisterung ist groß – aber das schaurige Spiel ist definitiv nicht für jeden etwas.
Weiterlesen »

Neues Webinar: iPhone-Apps richtig bereitstellen – nicht nur im App StoreNeues Webinar: iPhone-Apps richtig bereitstellen – nicht nur im App StoreDas Webinar vermittelt, wie sich iOS-Apps effektiv und gezielt an Kunden, Businesspartner oder im Unternehmen intern verteilen lassen.
Weiterlesen »

Wochenrückblick: Rettung in letzter Sekunde, Online-Supermarkt kommt und ein neues KrankenhausWochenrückblick: Rettung in letzter Sekunde, Online-Supermarkt kommt und ein neues KrankenhausDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »

In Gütersloh entsteht ein neues Wohnquartier für mehr als zehn Millionen EuroIn Gütersloh entsteht ein neues Wohnquartier für mehr als zehn Millionen EuroStartschuss am Loerpabelsweg in Gütersloh: Neben Wohnhäusern entsteht auch eine Senioren-Wohngemeinschaft. Erste Interessenten für die Immobilien gibt es schon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:37:46