Büren investiert elf Millionen Euro für neue Feuerwehrhäuser

Feuerwehrgerätehaus Nachrichten

Büren investiert elf Millionen Euro für neue Feuerwehrhäuser
FeuerwehrhausJahresversammlungFeuerwehr
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 68%

Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Büren in Brenken gibt es lobende Worte, Bilanzen und viele Beförderungen sowie Ehrungen.

Büren. Bei der anstehenden Erneuerung der Feuerwehr gerätehäuser ist die Stadt Büren einen guten Schritt weitergekommen. Das betonte Stadtbrandmeister Michael Stork bei der Jahresversammlung der Wehr. Im ersten Schritt seien vier von den acht geplanten Standorten in einer Totalunternehmervergabe ausgeschrieben werden. Die Planungen dazu beginnen nun, um die Ausschreibungen auf den Weg zu bringen.

Zudem soll ein Löschroboter angeschafft werden und ein neues Schulungs-Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus dem Bestand des Instituts der Feuerwehr NRW konnte übernommen werden. „Die Zusammenarbeit unter den Wehrführungen, dem Kreisbrandmeister-Team sowie den Mitarbeitern des Amtes 38 im Kreishaus läuft richtig gut und ist sehr zielführend“, so Bürens Feuerwehrchef. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr Büren in diesem Jahr bisher 247 Einsätze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Feuerwehrhaus Jahresversammlung Feuerwehr Christoph Rüther Burkhard Schwuchow Wigbert Löper Michael Stork Harth Steinhausen Ahden Wewelsburg Brenken Büren Label_L 120 Label_Foto Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blue Cap: Ergebnis wird deutlich verbessertBlue Cap: Ergebnis wird deutlich verbessertNach drei Quartalen sinkt der Umsatz bei Blue Cap von 209,0 Millionen Euro auf 195,3 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA legt von 15,9 Millionen Euro auf 19,0 Millionen Euro zu. Die Marge steigt von
Weiterlesen »

Delignit: Warnung sorgt für neues KurszielDelignit: Warnung sorgt für neues KurszielDelignit hat die Prognose für 2024 gekürzt. Man rechnet mit einem Umsatz von 63 Millionen Euro bis 67 Millionen Euro. Bisher ging man von 75 Millionen Euro bis 80 Millionen Euro aus. Die EBITDA-Marge soll
Weiterlesen »

Aixtron: Fragezeichen beim MargenzielAixtron: Fragezeichen beim MargenzielIm dritten Quartal erwirtschaftet Aixtron einen Umsatz von 156,3 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 165,0 Millionen Euro. Vorhergesagt war ein Wert von 150 Millionen Euro bis 180 Millionen Euro. Der Auftragseingang
Weiterlesen »

Adidas: Wie viel ist eingepreist?Adidas: Wie viel ist eingepreist?Im dritten Quartal steigert Adidas den Umsatz von 6,0 Milliarden Euro auf 6,44 Milliarden Euro. Der operative Gewinn legt von 409 Millionen Euro auf 598 Millionen Euro zu. Netto werden 443 Millionen Euro
Weiterlesen »

Vossloh: Weiteres KurspotenzialVossloh: Weiteres KurspotenzialNach drei Quartalen kommt Vossloh auf einen Umsatz von 859,6 Millionen Euro (Vorjahr: 925,9 Millionen Euro). Das EBIT steht wie im Vorjahr bei 77,1 Millionen Euro. Beim Gewinn geht es von 43,9 Millionen
Weiterlesen »

500 Millionen Euro Kindergeld gehen ins Ausland500 Millionen Euro Kindergeld gehen ins AuslandMehr als 500 Millionen Euro Kindergeld gehen jährlich ins Ausland, wie die „Bild“ unter Berufung auf die Bundesagentur für Arbeit berichtet. Weitere große Empfänger-Länder sind Rumänien mit 27 Millionen Euro und Kroatien mit 11 Millionen Euro. In die Ukraine gingen 2024 bisher rund 480.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:22:36