Bürens Schüler messen sich auf dem Sportplatz

Sportgelände Nachrichten

Bürens Schüler messen sich auf dem Sportplatz
SportplatzLeichtathletikStadtmeisterschaft
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Die Stadtmeisterschaften der Leichtathletik ziehen 200 junge Athletinnen und Athleten an. Besucher sehen beeindruckende Leistungen.

Büren. Auf dem Sportgelände Am Bruch in Büren haben jetzt die Stadtmeisterschaft en der Schulen in der Leichtathletik stattgefunden. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Burkhard Schwuchow stellten sich rund 200 Schülerinnen und Schüler den Wettkämpfen. In fast allen Disziplinen machten einzelne Teilnehmer mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam.

Mats Ewers vom GSV Almetal warf den Schlagball auf beeindruckende 32 Meter und Ira Wieneke vom Mauritiusgymnasium lief die 50 Meter in schnellen 7,8 Sekunden. Lob für die Sportanlage Abseits der sportlichen Wettkämpfe sorgten Schüler des Mauritiusgymnasiums für das leibliche Wohl der Besucher, indem sie frische Waffeln verkauften.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Sportplatz Leichtathletik Stadtmeisterschaft Lasse Nolte Valentino Janzen Felix Hammerschmidt Burkhard Schwuchow Büren Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sport Meta_Userneeds_Lenkeab

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Titzer Bürger stimmen gegen Flüchtlings-Einrichtung des LandesTitzer Bürger stimmen gegen Flüchtlings-Einrichtung des LandesEin Plakat gegen die ZUE steht auf dem Sportplatz in Titz-Ameln
Weiterlesen »

Wieder eine Fleischerei in Bürens KernstadtWieder eine Fleischerei in Bürens KernstadtDie Neueröffnung eines Unternehmens aus Lippstadt stärkt in Büren die Nahversorgung. Ein Förderprogramm hat dabei geholfen.
Weiterlesen »

Umsonst und draußen: Bürens Almeauen werden zum Open-Air-KinosaalUmsonst und draußen: Bürens Almeauen werden zum Open-Air-KinosaalDie kostenfreien Filmabende bieten an drei Tagen ganz unterschiedliche Genres.
Weiterlesen »

Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDie ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDas Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre
Weiterlesen »

Sonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdSonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdEs ist die Revolution, die fast niemand sieht: Fast überall stehen Solarzellen. Sie machen keinen Lärm, stoßen keine Abgase aus und kosten fast nichts. Sie brechen nahezu alle Prognosen und könnten schon bald die größte Primärenergiequelle der Erde werden. Teil 1 der Serie: „Die Solar-Revolution“.
Weiterlesen »

Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:26:43