Bürger aus Preußisch Oldendorf fordert „ordnungsgemäße preußische Dienstuniform“ in der Verwaltung

Anregung Nachrichten

Bürger aus Preußisch Oldendorf fordert „ordnungsgemäße preußische Dienstuniform“ in der Verwaltung
DresscodeHauptausschussDienstuniform
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 68%

Im Hauptausschuss stimmten die Ratsmitglieder jüngst über eine ungewöhnliche Anregung ab, die von einem Einwohner Preußisch Oldendorfs eingereicht wurde.

Preußisch Oldendorf. Dass die Coronapandemie die Arbeitswelt und das alltägliche Leben auf vielerlei Weise beeinflusst und nachhaltig verändert hat, steht wohl außer Frage. Ein Preußisch Oldendorfer Bürger möchte eine dieser Auswirkungen auf den Arbeitsalltag der städtischen Verwaltungsmitarbeiter nun rückgängig machen. Auch der Dresscode im Rathaus scheint seinen Vorstellungen nicht zu entsprechen.

So heißt es darin etwa: „Die wahrgenommene Qualität und Effizienz der Verwaltungsarbeit“ habe „doch leider nachgelassen“. Die im Jahr 2023, zu Zeiten immer weniger verlässlicher Kinderbetreuung und erschwerter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vergebene Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ sei überdies „überflüssig“ und „wertlos“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Dresscode Hauptausschuss Dienstuniform Corona-Pandemie Nordrhein-Westfalen Preußisch Oldendorf Label_M 80 Label_Print Platziert Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittenes Bauprojekt in Preußisch Oldendorf: Bürger haben das WortUmstrittenes Bauprojekt in Preußisch Oldendorf: Bürger haben das WortEigentümer und Investor planten bis zu 95 Wohnungen. Die Stadt hat einen Bebauungsplanplan mit gemäßigterem Rahmen erstellt.
Weiterlesen »

Gemeindehaus Preußisch Oldendorf:Mitglieder der Initiativgruppe stellen Aktivität einGemeindehaus Preußisch Oldendorf:Mitglieder der Initiativgruppe stellen Aktivität einGläubige engagierten sich für den Erhalt des Preußisch Oldendorfer Gemeindehauses. Die Kirchengemeinde gab dennoch die Verkaufsabsicht bekannt. Das hat Folgen.
Weiterlesen »

Gemeindehaus Preußisch Oldendorf steht für 400.000 Euro zum Verkauf - Gläubige ziehen KonsequenzenGemeindehaus Preußisch Oldendorf steht für 400.000 Euro zum Verkauf - Gläubige ziehen KonsequenzenGläubige engagierten sich für den Erhalt des Preußisch Oldendorfer Gemeindehauses. Die Kirchengemeinde gab dennoch die Verkaufsabsicht bekannt. Das hat Folgen.
Weiterlesen »

40 Wohneinheiten sind im umstrittenen Bauprojekt in Preußisch Oldendorf möglich40 Wohneinheiten sind im umstrittenen Bauprojekt in Preußisch Oldendorf möglichEigentümer und Investor planten bis zu 95 Wohnungen. Die Stadt hat einen Bebauungsplanplan mit gemäßigterem Rahmen erstellt.
Weiterlesen »

Mit russischen Spezialitäten: Preußisch Oldendorf bekommt ein neues „Café“Mit russischen Spezialitäten: Preußisch Oldendorf bekommt ein neues „Café“In den ehemaligen Verkaufsräumen der Fleischerei Schlacke entsteht ein neues kulinarisches Angebot. Die Betreiber sind in Preußisch Oldendorf bereits bekannt.
Weiterlesen »

Neueröffnung in Preußisch Oldendorf: „Café Krasnojarsk“ bringt russische KücheNeueröffnung in Preußisch Oldendorf: „Café Krasnojarsk“ bringt russische KücheIn den ehemaligen Verkaufsräumen der Fleischerei Schlacke entsteht ein neues kulinarisches Angebot. Die Betreiber sind in Preußisch Oldendorf bereits bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:42:21